
Telefon
+41 31 309 26 10
E-Mail
Fachinteressen
In der Lehre:
- sprachheilpädagogischer Unterricht
- Diagnostik von (Schrift-)Spracherwerbsstörungen
- Schriftspracherwerb bei kognitiven Beeinträchtigungen und Forschungsmethoden
In der Forschung:
- multiprofessionelle Zusammenarbeit
- Diagnostik im Bereich Mehrsprachigkeit
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- 2013–2018 Doktorat an der Universität Freiburg/CH (Die Therapie grammatischer Entwicklungsstörungen mittels Video-Self-Modeling)
- 2013–2016 Diplom in Hochschuldidaktik (Universität Freiburg/CH)
- 2006–2010 Master Studium (Sprachheilpädagogik) an der Universität Würzburg (D)
Weiterbildung
- Structural Equation Modeling (SEM)
- Analysis of Variance (ANOVA)
- Aphasie bei Kindern und Jugendlichen – Symptomatologie, Ursachen, Diagnostik und Therapie
- Statistics with SPSS for Social Scientists
- "Dysgrammatismus" – Diagnostik und Therapie von grammatischen Störungen bei Kindern
- Funktionales Stimmtraining – Erlanger Modell
Beruflicher Werdegang
- Seit 2023 Bereichsleiter Fachwissenschaften am Institut für Heilpädagogik PHBern
- Seit 2018 Dozent für Sprachheilpädagogik am Institut für Heilpädagogik PHBern
- 2013–2018 Diplom-Assistent an der Universität Freiburg/CH (Department für Sonderpädagogik, Abt. Logopädie)
- 2010–2013 Fachlicher Leiter einer logopädischen Praxis (Schweinfurt/D)
Publikationen