Grundlagen DaZ
Basiswissen und Handlungskompetenz für den Unterricht von Lernenden mit Deutsch als Zweitsprache
Das Angebot vermittelt didaktische, methodische und förderdiagnostische Grundlagen und Kenntnisse des Zweitspracherwerbs Deutsch und zeigt Unterstützungsmöglichkeiten für die Praxis auf.
Kompetenzen
Die Teilnehmenden können
verschiedene Aspekte der Sprachförderung für die Planung und die Durchführung des DaZ-Unterrichts berücksichtigen,
aus den aktuellen Theorien der Spracherwerbsforschung Schlüsse für ihre Unterrichtsgestaltung ziehen.
Inhalte
Grundlagen des (Zweit-)Spracherwerbs
Alltags-, Bildungs- und Fachsprache
Wortschatz und Grammatik
Standardsprache und Dialekt
Aufbau und Zielsetzung ausgewählter Unterrichtsmaterialien
Material/Lehrmittel zur Sprachförderung
Didaktisierte Sprachförderung planen (in allen Fächern)
Voraussetzungen
Die Dokumente auf dem Padlet müssen zur Vorbereitung gelesen werden
Bemerkungen
Teams von Regel- und DaZ-Lehrpersonen sind besonders willkommen