Zur Weiterbildungssuche
Grafomotorische Voraussetzungen im Kindergarten- und im Schulalltag fördern
Grafomotorische Voraussetzungen im Zyklus 1 erkennen und gezielt unterstützen
Grafomotorische Fertigkeiten bilden eine zentrale Grundlage für das Erlernen der Handschrift. Im Kurs werden theoretische Grundlagen besprochen und praktische Ideen für die Förderung von Kindern im Zyklus 1 vermittelt.
Ziele
- Grafomotorische Aspekte der Schrift kennen
- Theoretische Grundlagen des Schrifterwerbs kennen und in der Förderung berücksichtigen
- Kinder mit Schwierigkeiten beobachten und fördern
Inhalte
- Auf der Basis entwicklungspsychologischer Grundlagen die komplexen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schrifterwerb erarbeiten
- Empirische Erkenntnisse für einen sinnvollen Aufbau der grafomotorischen Fähigkeiten im Kindergarten und im ersten Schreibunterricht
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Präsenzveranstaltung: Es werden theoretische Grundlagen vermittelt und direkt mit praktischen Anregungen für Kinder mit und ohne Schwierigkeiten verbunden
- Materialien ausprobieren
Kontakt

Katja
Rothenbühler
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail