Zur Weiterbildungssuche
Neue Autorität: Wie viele und welche Regeln braucht die Schule?
Welche Haltung im Umgang mit Regeln haben bzw. wollen wir?
Es kommt weniger auf die Regeln als vielmehr auf den Umgang damit an. Die zentrale Frage lautet: Wie gelingt es uns, beharrlich passendes Verhalten einzufordern, ohne den Kontakt zum Kind zu verlieren? Das Konzept der Neuen Autorität kann dafür sehr nützlich sein.
Ziele
- Sich mit Lernen von Regeln vs. Beherrschen von Regeln auseinandersetzen
- Das Konzept sowie die Haltung Neue Autorität verstehen
- Persönliche Schlüsse für die Klassenführung ziehen
Inhalte
- Braucht es Regeln wirklich?
- Begriffsklärungen (Regeln, Vorschriften etc.)
- Sinnvolle Regeln
- Regeln lernen vs. beherrschen
- Neue Autorität – was ist anders?
- Direkte/indirekte Bestrafung vs. Neue Autorität – eine Übersicht
- Unser (neuer) Umgang mit Regeln
Bemerkungen
- Weitere Informationen und Angebote zur Neuen Autorität unter www.phbern.ch/neue-autoritaet
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail