Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Hol-Angebot

Partizipative Schulentwicklung am Beispiel BNE – Modul 1

Heute gemeinsam für morgen – 3 Module zu partizipativer Schulentwicklung am Beispiel BNE

Partizipation ist entscheidend für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), da sie demokratische Werte stärkt, praktisches Lernen fördert und den Menschen an der Schule eine aktive Rolle in der Schulentwicklung ermöglicht. Wie können Prinzipien und Strategien der BNE in die schulische Praxis aufgenommen werden, um die Partizipation zu fördern? Inspirierende Beispiele von anderen Schulen helfen, das eigene Potenzial zu erkennen und Ideen für die Umsetzung zu entwickeln.

Ziele

Wissen zu BNE als Schulentwicklungsthema vertiefen
Inspiration zur Umsetzung von BNE durch Praxisbeispiele erhalten
Potenziale zu BNE im Kontext von Partizipation an eigener Schule entdecken

Inhalte

Einführung BNE als Aspekt der Schulentwicklung
Praxisbeispiele
Potenziale von BNE an eigener Schule aufdecken

Arbeitsweise / Werkzeuge

Theoretischer Input
Austausch
Gruppenarbeit

Bemerkungen

Die weiteren Module sind:

Modul 2: Partizipative Schulentwicklung – Vision und Beteiligung (www.phbern.ch/26.305.126.01)
Modul 3: Partizipative Schulentwicklung – Widerstände erkennen und Partizipation vertiefen (www.phbern.ch/26.305.127.01)

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 2   Stunden

Zielgruppe

Schulleitungen
1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.305.125

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage