Integrative Schule anders denken – Umgang mit Ressourcen
Die Zusammenlegung der beiden Ressourcenpools ist Herausforderung und Chance zugleich
Die Verwaltung der Ressourcen liegt neu in der Verantwortung der Schulleitung. Was bedeutet das für den MR-Bereich und die geleitete Schule? In Zukunft wird die Qualität und nicht mehr die Quantität der Unterstützung entscheidend sein. In der Weiterbildung gehen wir diesen Fragen nach und setzen uns mit den Gelingensbedingungen auseinander. Sie erhalten Grundlagenwissen und Handlungsoptionen, wie neue Strategien entwickelt werden können.
Ziele
Kriterien und Indikatoren qualitativ guter Umsetzung der sonderpädagogischen Massnahmen kennen
Grundlage für Modelle und Varianten systembezogener Ressourcenzuteilung schaffen
Inhalte
Relevanz und Aspekte guter Zusammenarbeit
Im System wirksame Unterstützungsmodelle
Bildungssoziologische Aspekte und Menschenbild
Spielraum innerhalb der rechtlichen Rahmenbedingungen
Arbeitsweise / Werkzeuge
Input
Austausch, Diskussion, Reflexion
Kontakt