Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Elternarbeit konkret: Standortgespräch

Eine besondere Herausforderung im Standortgespräch ist das Sichtbarmachen von Kompetenzentwicklungen

Ziele

Leitfaden und Protokollblatt kennen
Gespräch strukturieren
Lernwegdokumentationen einbeziehen
Anregungen für Einbezug der Lernenden erhalten

Inhalte

Lernstand und Kompetenzentwicklung (fachlich und überfachlich)
Lernwegdokumentationen
Wertschätzende Gesprächsführung
Vor- und Nachbereitung
Schwierige Situationen
Stufenspezifisches: Übertrittsgespräch, Portfolio, Schullaufbahn und Berufswahl

Bemerkungen

Das Angebot richtet sich insbesondere an Lehrpersonen mit wenig Erfahrung mit Standortgesprächen
Dauer Hol-Angebote: 3-6 Stunden (für alle Zyklen möglich)

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Selbststudium: 1   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus

Angebots-Nr

26.180.006.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.