Zur Weiterbildungssuche
Space Eye – Observatorium für Weltraum und Umwelt erkunden (Zyklus 3)
Die Geheimnisse des Universums entdecken und den Zusammenhang von Klimadaten, Satelliten und Schrott kennen
In diesem Angebot lernen Sie das Space Eye-Observatorium für Weltraum und Umwelt genauer kennen. Erfahren Sie, wie Sie mit Schülerinnen und Schülern eigenständig die zyklusspezifischen Arbeitsmaterialien zu den Themen Raumfahrt, Astronomie und Nachhaltigkeit nutzen können. Unser Ziel ist es, dass Lehrpersonen nach der Fortbildung weitgehend auf einen Guide verzichten können. Vom Erkunden der Exponate über inspirierende Reisen mit dem Planetarium bis hin zu praktischen Teleskoperfahrungen ist alles möglich.
Ziele
- Die Exponate kennenlernen
- Die verfügbaren Arbeitsmaterialien zum gewünschten Paket zusammenstellen
- Das Planetarium erleben
- Am 1m-Teleskop beobachten (Guide)
Inhalte
- Earthrise: Das berühmteste Foto unserer flachen Erde? Geschichte und Einfluss des Fotos bis heute (RZG 1.1)
- Beobachtung, Hypothese, Experiment Naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinn und Auswirkungen auf die Wissenschaft (NT 1.1)
- Wissenschaftliches Fragen vs. blinden Glauben (ERG 4.5)
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Die Ausstellung und alle weiteren für Schulklassen zugänglichen Räume des Observatoriumsgeländes werden gemeinsam begangen und im Kontext von vorhandenen Lehrmaterialien erläutert
Bemerkungen
- Warme Kleidung/Schuhe sind ein Muss, evtl. Handschuhe – die kälteren Teile des Programms finden am Ende der Veranstaltung statt
- Bei schlechtem Wetter wird das Programm angepasst
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail