Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Mathematik unterrichten im Modell 4 – Praxisbegleitkurs

Differenzierung im Mathematikunterricht leistungsheterogener Klassen

Der Unterricht im Modell 4 bietet die Chance echter Differenzierung im Unterricht, welche über das Abarbeiten von Plänen hinausgeht. Dabei spielen die Grundhaltung im Unterricht und die Möglichkeit der Schülerinnen und Schüler, in geeignetem Mass Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess übernehmen zu können eine zentrale Rolle.

Ziele

  • Lernsettings unter dem Fokus der Binnendifferenzierung planen und umsetzen
  • Erfahrungsaustausch zu "Good Practice"-Erfahrung im Unterricht mit leistungsheterogenen Klassen

Inhalte

  • reichhaltige Aufgabensettings als Basis für Binnendifferenzierung
  • geeignete Instrumente zur Binnendifferenzierung kennen und entwickeln
  • Selbstwirksamkeit der Schülerinnen und Schüler im Unterricht aufbauen und stärken

Arbeitsweise / Werkzeuge

Input

Erfahrungsaustausch

Erprobung

Voraussetzungen

Eigener Unterricht nach Modell 4

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 9   Stunden
Selbststudium: 4   Stunden
Erprobung: 6   Stunden

Wann?

Mi, 25.6., 13.30—17.00/27.8./26.11.2025/11.3.2026, 13.30—15.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  450.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  450.00
Material CHF  20.00

Zielgruppe

3. Zyklus

Angebots-Nr

26.111.016.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.