Zur Weiterbildungssuche
Mathematik unterrichten im Modell 4 – Praxisbegleitkurs
Differenzierung im Mathematikunterricht leistungsheterogener Klassen
Der Unterricht im Modell 4 bietet die Chance echter Differenzierung im Unterricht, welche über das Abarbeiten von Plänen hinausgeht. Dabei spielen die Grundhaltung im Unterricht und die Möglichkeit der Schülerinnen und Schüler, in geeignetem Mass Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess übernehmen zu können eine zentrale Rolle.
Ziele
- Lernsettings unter dem Fokus der Binnendifferenzierung planen und umsetzen
- Erfahrungsaustausch zu "Good Practice"-Erfahrung im Unterricht mit leistungsheterogenen Klassen
Inhalte
- reichhaltige Aufgabensettings als Basis für Binnendifferenzierung
- geeignete Instrumente zur Binnendifferenzierung kennen und entwickeln
- Selbstwirksamkeit der Schülerinnen und Schüler im Unterricht aufbauen und stärken
Arbeitsweise / Werkzeuge
Input
Erfahrungsaustausch
Erprobung
Voraussetzungen
Eigener Unterricht nach Modell 4
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail