Zur Weiterbildungssuche
BNE-Kompetenzen stärken: diversitätsbewusster Unterricht über Weltregionen
Wie können Lehrpersonen Wissen über Weltregionen vermitteln, ohne Stereotypen zu reproduzieren?
Dieser Kurs bietet praxisnahe Ansätze für eine differenzierte, multiperspektivische Vermittlung regionaler Inhalte und eine kritische Auseinandersetzung mit der Repräsentation aussereuropäischer Lebenswelten im Unterricht.
Ziele
- Sich reflektiert mit der Vermittlung von regionalem/länderkundlichem Wissen im Unterricht auseinandersetzen
- Bisher verwendete Unterrichtsmaterialien analysieren und weiterentwickeln
Inhalte
- Otheringstheorien in der Repräsentation des Anderen
- Eurozentrismus, Exotismus und vereinfachende Kategorien im Unterricht
- Poskolonialistische Ansätze
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Interaktive Arbeit
- Theoretische Inputs
Voraussetzungen
- Bereitschaft, eigene Praxis zu reflektieren und weiterzuentwickeln
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail