Zur Weiterbildungssuche
Grundkurs 1 für HSK- Lehrpersonen
Einführung in das Berner Bildungssystem für Lehrpersonen für heimatliche Sprache und Kultur (HSK)
Der Grundkurs 1 richtet sich an HSK-Lehrpersonen, welche im Kanton Bern unterrichten und deren Trägerschaft von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkannt ist.
Inhalte des Kurses sind Unterrichtsmethoden und die Strukturen der Berner Volksschule sowie die Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen der Volksschule und die Rolle der HSK-Lehrpersonen als Schlüsselpersonen im Integrationsprozess.
Kompetenzen
Die Teilnehmenden können
- ihre Kenntnisse über den HSK-Rahmenlehrplan, das Berner Schulsystem und die kantonalen Vorgaben als Basis für ihre Unterrichtsgestaltung nutzen
- ihre Rolle als Lehr- und Vermittlungsperson sowie ihren Unterricht reflektieren und weiterentwickeln
- ihre Kenntnisse der Zweit- und Mehrsprachigkeitsdidaktik für die Planung nutzen
- ein breites Spektrum an methodischer Vielfalt in der Praxis umsetzen
Inhalte
Allgemeine Grundlagen
- Struktur und Bildungsziele der Volksschule
- Rollenverständnis und Zusammenarbeit
Methodisch-didaktische Grundlagen
- Erstsprache/Zweitsprache/Mehrsprachigkeit
- Beurteilung
Pädagogische Grundlagen
- Schulerfolg durch Erziehung und (Sprach-)Förderung
Voraussetzungen
- Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau B1 nach GER
- Einreichen Kopie/Scan des schriftlichen Nachweises per Mail an carolina.luisio@phbern.ch (Frist: Anmeldeschluss)
Bemerkungen
- Individueller Besuch in einer Regelklasse an einem Morgen
Kontakt
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail