Religiöse Vielfalt im Schulzimmer
Wie begegne ich den Herausforderungen im Umgang mit religiöser Vielfalt im Schulalltag?
Religionsfreiheit ist als Menschenrecht in der Verfassung geregelt. Das Ausleben von Religion und Religiosität kann im schulischen Raum jedoch zu Herausforderungen führen.
Wie gelingt es der Schule, ein geschützter Ort zu sein, an dem Schülerinnen und Schüler im gemeinsamen Lernen und Reflektieren ihre Identität finden und entfalten?
Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse und praktische Empfehlungen für Lehrpersonen, die Anerkennung und Wertschätzung religiöser Vielfalt fördern möchten.
Ziele
Auseinandersetzung mit eigener Weltanschauung
Kritische Reflexion eigener kollektiver Bilder und Wahrnehmungen
Erkennen von subtilen Ausgrenzungsmechanismen
Inhalte
Basiswissen über den Bildungsauftrag der Schule und der Religionsfreiheit
Lösungsansätze und Handlungsstrategien
Fallbeispiele
Erfahrungsaustausch
Arbeitsweise / Werkzeuge
Fachinputs
Interaktive Übungen
Voraussetzungen
Interesse, sich mit interreligiösen Fragen auseinanderzusetzen
Kontakt