Transkulturelle Elternzusammenarbeit
Die Welt in meinem Klassenzimmer: Wie gestalte ich eine transkulturelle Elternzusammenarbeit?
Die Zusammenarbeit mit Familien ist neben der Arbeit im Klassenzimmer wesentlich für die gelungene Förderung der Schülerinnen und Schüler. Familien stellen allerdings die Vielfalt der Gesellschaft dar und haben darum unterschiedliche Bedürfnisse und Vorkenntnisse rund um die Schule und das Bildungssystem. In diesem Kontext brauchen Lehrpersonen diversitätssensible Strategien.
In diesem Kurs lernen Teilnehmende Modelle und Möglichkeiten für eine inklusive Elternzusammenarbeit kennen.
Ziele
Die eigene Rolle in der Zusammenarbeit mit Familien reflektieren
Strategien für die Gestaltung einer diversitätssensiblen Zusammenarbeit/Kooperation mit Familien entwickeln
Inhalte
Theoretisches Wissen zum Thema inklusive Elternzusammenarbeit
Rollenspiele zur Vertiefung von Lerninhalten
Diskussion von konkreten Beispielen aus dem Schulalltag
Arbeitsweise / Werkzeuge
Fachinputs
Interaktive Übungen
Erfahrungsberichte
Kontakt