Autismus & kognitive Beeinträchtigung – Verstehen und wirksam Handeln
Ein praxisorientiertes Angebot für Lehrpersonen in besonderen Volksschulen.
Ziele
Wahrnehmung und Verhalten einordnen und Bedürfnisse erkennen
Autismus und kognitive Beeinträchtigung verstehen
Strategien anwenden
Sicherheit mit herausfordernden Situationen gewinnen
Inhalte
Grundlagen Autismus Spektrum mit kognitiver Entwicklungsbeeinträchtigung
Besonderheiten der Wahrnehmung und Bedürfnisse
Praxisumsetzung in der Schule
Reflexion und Austausch (eigene Fallbeispiele)
Arbeitsweise / Werkzeuge
Input
Selbsterfahrung
Fallbeispiele
Reflexion
Besuch Nathalie Stiftung (Praxisbeispiele)
Bemerkungen
Die Termine vom 03.12.25 und 28.01.26 finden in den Räumlichkeiten der Nathalie Stiftung statt
Optional besteht die Möglichkeit, im Anschluss an den Kurs einer Praxisbegleitgruppe beizutreten
Kontakt
Bereichsleiter Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik