Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot

Psychische Krisen im Kindes- und Jugendalter: erkennen, verstehen, handeln

Depression, Selbstverletzung und Suizidalität bei Jugendlichen erkennen und kompetent reagieren

Einerseits wird in diesem Kurs auf die Bedeutsamkeit des Jugendalters für psychische Erkrankungen und deren Entstehung eingegangen. Andererseits liegt der Fokus auf die Erkennung und die Handlungsmöglichkeiten bei depressiven Symptomen, selbstverletzendem Verhalten und Suizidalität bei Schülerinnen und Schülern. Schliesslich sind Grenzen des Auftrags einer Lehrperson in Krisensituationen Thema und die Vermittlung von Hilfe für Schülerinnen und Schüler.

Ziele

Bedeutsamkeit des Jugendalters für psychische Erkrankungen und deren Entstehung kennen
Erkennen von und Handlungsmöglichkeiten in psychischen Krisen
Grenzen erkennen und Hilfe vermitteln

Inhalte

Häufigkeit von Depression und Suizidalität im Jugendalter
Entstehungsmodelle, Definition und Merkmale psychischer Erkrankungen
Handlungsempfehlungen für Lehrpersonen bei Schüler*innen in einer psychischen Krise
Hilfsanlaufstellen für Kinder und Jugendliche in einer psychischen Krise

Arbeitsweise / Werkzeuge

Inputs
Einzel- und Gruppenarbeit
Diskussion
Praxisbeispiele

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 5   Stunden

Wer?

Julia Lötscher

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Mittelschulen

Angebots-Nr

26.404.504

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage