Zur Weiterbildungssuche
Fehlerkultur: Wenn Fehler Helfer werden
Durch eine offene Fehlerkultur das Lernen der Schülerinnen und Schüler unterstützen
Die Beschäftigung mit der eigenen Fehlerkultur hilft, eine gemeinsame förderliche Fehlerkultur für die Schule zu entwickeln.
Ziele
- Die eigene Fehlerkultur wohlwollend erkennen, erforschen und situationsspezifisch anpassen
- Den Zusammenhang zwischen Beziehungsdidaktik und Fehlerkultur erkennen und erste Anpassungen anstreben
- Eine schulische Situation anhand des TZI-Dreiecks analysieren
Inhalte
- Die eigene Fehlerkultur analysieren
- Beziehungsdidaktik anhand des TZI-Dreicks auf eine schulische Situation anwenden
- Zusammenhänge für eine förderliche Fehlerkultur in der Schule erarbeiten
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail