Zur Weiterbildungssuche
ADHS: Wir schauen genauer hin
Sensibilisierung für den Unterstützungsbedarf von Kindern und Jugendlichen mit ADHS
Ziele
- Neuropsychologische Besonderheiten kennenlernen
- Eine ressourcenorientierte Sichtweise einnehmen
- Konkrete Handlungsmöglichkeiten im Schulalltag kennen
Inhalte
- ADHS mit und ohne Hyperaktivität
- Diagnostische Einordnung
- Exekutive Funktionen als Grundlage von Denken und Handeln
- Fallbeispiele
- Konkrete Handlungs und Unterstützungsmöglichkeiten
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Referat
- Austausch unter den Teilnehmenden
- Bearbeitung von Fragen der Teilnehmenden
- Videoausschnitte und Erfahrungsberichte
Bemerkungen
- Sobald wir genügend Anmeldungen haben, werden wir uns mit einer Terminumfrage melden, um ein Kursdatum zu finden, welches möglichst für alle Interessierten passt
Kontakt
Eric
Klibstiel
Bereichsleiter Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail