Anmeldung + Kontakt

Der Weiterbildungslehrgang mit Start Herbst 2023 ist ausgebucht. Die nächste Durchführung ist geplant, der Zeitpunkt aber noch offen.

Möchten Sie informiert werden, sobald eine Anmeldung möglich ist? Gerne können Sie dazu das Interessiertenformular ausfüllen. 

Zulassungsbedingungen

Die Voraussetzungen, um in den Studiengang aufgenommen zu werden, sind:

  • Lehrdiplom (EDK- oder SBFI-anerkannt)
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • eigenes Schwerpunktthema (z. B. eine Fachdidaktik, überfachliche Kompetenzen, Klassenführung, Personalführung)

Zulassung "sur dossier"

Personen, welche die Zulassungsbedingungen nicht erfüllen, werden zum jeweiligen Weiterbildungslehrgang oder -modul zugelassen, wenn sie das "admission sur dossier"-Verfahren erfolgreich durchlaufen.

Dieser alternative Zugangsweg steht Personen offen, die

  • eine mindestens dreijährige Ausbildung auf der Sekundarstufe II abgeschlossen haben,
  • relevante Berufserfahrung, namentlich auf der Zielstufe des betreffenden Lehrgangs oder Moduls, nachweisen können und
  • über ein deutsches Sprachdiplom auf dem Niveau C1 des "Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen" verfügen, falls Deutsch nicht ihre Erstsprache ist.

Interessierte nehmen bitte vor der Anmeldung zum Weiterbildungslehrgang Kontakt mit der Studienleitung auf.
Die Studienleitung gibt Auskunft über den weiteren Ablauf des "admission sur dossier"-Verfahrens  und stellt den Interessierten das Gesuchsformular zu.

Anerkennung von Studienleistungen

Die Anerkennung von ausgewiesenen Studienleistungen im Bereich der Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung ist möglich. (vgl. Studienreglement, Art. 44 und Art. 45). 

Studiengangsleiter

Administration