Der Termin für die nächste Durchführungen des MAS Primary Education wird geprüft. Sobald Informationen verfügbar sind, werden alle Personen auf der Interessiertenliste informiert.
Zulassungsbedingungen
Zum Aufbauteil des Lehrgangs MAS Primary Education zugelassen sind Lehrpersonen,
- die über ein EDK-anerkanntes Lehrdiplom für die Primarstufe (Bachelor of Arts in Primary Education oder seminaristischer Abschluss) verfügen;
- die während mindestens vier Jahren zu durchschnittlich mindestens 50% als Primarlehrperson tätig waren;
- die zwei oder drei CAS-Lehrgänge (im Umfang von 20 - 30 ECTS-Punkte) oder einen DAS-Lehrgang (im Umfang von 30 ECTS-Punkte) an einer Pädagogischen Hochschule absolviert haben.
Zulassung "sur dossier"
Personen, welche die Zulassungsbedingungen nicht erfüllen, werden zum jeweiligen Weiterbildungslehrgang oder -modul zugelassen, wenn sie das "admission sur dossier"-Verfahren erfolgreich durchlaufen. Grundsätzlich wird auch für bei den "sur dossier"-Gesuchen ein Lehrdiplom für eine Teilnahme am MAS Primary Education vorausgesetzt.
Dieser alternative Zugangsweg steht Personen offen, die
- über ein Lehrdiplom verfügen,
- relevante Berufserfahrung, namentlich auf der Zielstufe des betreffenden Lehrgangs oder Moduls, nachweisen können und
- über ein deutsches Sprachdiplom auf dem Niveau C1 des "Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen" verfügen, falls Deutsch nicht ihre Erstsprache ist.
Das Gesuch für eine Aufnahme "sur dossier" ist im Anmeldeverfahren integriert.
Anerkennung von Studienleistungen
Im Rahmen einer Hochschulweiterbildung erfolgreich absolvierte und für die Erlangung des angestrebten Abschlusses relevante Studienleistungen, welche mit ECTS-Punkten ausgewiesen sind, können angemessen angerechnet werden (vgl. Studienreglement, Art. 44 und Art. 45).
Das Gesuch für die Anerkennung von Studienleistungen ist im Anmeldeprozess integriert.
Studiengangsleiterin

Leiterin Zentrum für Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung
Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen
+41 31 309 27 38
Administration
Weiterbildungsadministration, Services Aus- und Weiterbildung
Telefon: +41 31 309 27 89, E-Mail: weiterbildungslehrgaenge.iwd@phbern.ch