Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 10 ) Themen (0) Themen (1) Bildungsmedien Gute Unterrichtsmaterialien – ob physisch oder digital – tragen dazu bei, dass Unterricht gelingt. Regelmässig werden aktuelle, praxiserprobte und aussergewöhnliche Bildungsmedien für die Unterrichtspraxis vorgestellt. Im Fokus stehen das Kennenlernen und Ausprobieren der Unterrichtsmaterialien und der Austausch über Einsatzmöglichkeiten und die gemachten Erfahrungen. Individuell zusammengestellte Einführungsveranstaltungen gewähren Einblicke in neue und bewährte Angebote rund um die Mediothek. Kurzfilme im Unterricht Webinar Regelangebot Neu Arbeitsmaterialien und Unterrichtsmaterialien zu ausgewählten Kurzfilmen Dozierende: Patrik Böhler Die Alpen als ausserschulischen Lernort erleben Regelangebot Neu Bildungsmedien aktuell: Entdecken Sie mit ihren Lernenden den Alpenraum als lebendiges Klassenzimmer Dozierende: Cinzia De Maddalena PHBern-Kurzfilmabend 2026 Regelangebot PHBern und éducation21 präsentieren aktuelle Kurzfilme für den Unterricht Dozierende: André RöthlisbergerLucia Reinert Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Regelangebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger IdeenSet TEACCH: Ein Ansatz für mehr Selbständigkeit Regelangebot Neu Bildungsmedien aktuell: Ein praxisnaher Ansatz, nicht nur für Lernende aus dem Autismusspektrum Dozierende: Anita EicherEric Klibstiel Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Regelangebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger Friedhof – Ort von Leben und Tod Regelangebot Neu Anregung und Methoden von Erinnerungskulturen im Unterricht Dozierende: Patrik Böhler Kurzfilme im Unterricht Webinar Hol-Angebot Neu Arbeitsmaterialien und Unterrichtsmaterialien zu ausgewählten Kurzfilmen Dozierende: Patrik Böhler Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Hol-Angebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger Mediothek – ein Update Hol-Angebot Einblick in die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen – bei uns oder bei Ihnen Dozierende: Claudia ZulianSilvia Sterchi
Bildungsmedien Gute Unterrichtsmaterialien – ob physisch oder digital – tragen dazu bei, dass Unterricht gelingt. Regelmässig werden aktuelle, praxiserprobte und aussergewöhnliche Bildungsmedien für die Unterrichtspraxis vorgestellt. Im Fokus stehen das Kennenlernen und Ausprobieren der Unterrichtsmaterialien und der Austausch über Einsatzmöglichkeiten und die gemachten Erfahrungen. Individuell zusammengestellte Einführungsveranstaltungen gewähren Einblicke in neue und bewährte Angebote rund um die Mediothek.
Kurzfilme im Unterricht Webinar Regelangebot Neu Arbeitsmaterialien und Unterrichtsmaterialien zu ausgewählten Kurzfilmen Dozierende: Patrik Böhler
Die Alpen als ausserschulischen Lernort erleben Regelangebot Neu Bildungsmedien aktuell: Entdecken Sie mit ihren Lernenden den Alpenraum als lebendiges Klassenzimmer Dozierende: Cinzia De Maddalena
PHBern-Kurzfilmabend 2026 Regelangebot PHBern und éducation21 präsentieren aktuelle Kurzfilme für den Unterricht Dozierende: André RöthlisbergerLucia Reinert
Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Regelangebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger
IdeenSet TEACCH: Ein Ansatz für mehr Selbständigkeit Regelangebot Neu Bildungsmedien aktuell: Ein praxisnaher Ansatz, nicht nur für Lernende aus dem Autismusspektrum Dozierende: Anita EicherEric Klibstiel
Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Regelangebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger
Friedhof – Ort von Leben und Tod Regelangebot Neu Anregung und Methoden von Erinnerungskulturen im Unterricht Dozierende: Patrik Böhler
Kurzfilme im Unterricht Webinar Hol-Angebot Neu Arbeitsmaterialien und Unterrichtsmaterialien zu ausgewählten Kurzfilmen Dozierende: Patrik Böhler
Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Hol-Angebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger
Mediothek – ein Update Hol-Angebot Einblick in die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen – bei uns oder bei Ihnen Dozierende: Claudia ZulianSilvia Sterchi