Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 11 ) Themen (0) Themen (1) Bildung und Demokratie Für die Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027 steht das Weiterbildungs- und Dienstleistungsprogramm der PHBern unter dem Leitthema Bildung und Demokratie. Die Angebote unterstützen Schulen und Lehrpersonen dabei, den Schülerinnen und Schülern die Kompetenzen der politischen Bildung zu vermitteln. Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli Moderation: Heikle Themen mit der Klasse besprechen Regelangebot Neu Wie können Lehrpersonen heikle Themen im Klassenzimmer respektvoll und konstruktiv moderieren? Dozierende: Dr. Patrick FiglioliDr. Olivia Droz-dit-Busset Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli Gemeinsam Fäden ziehen: Demokratie und Textiles Gestalten Regelangebot Neu Textiles Gemeinschaftswerk zu Demokratie und Textilien als Ausdrucksmittel politischer Bewegungen Dozierende: Sina Schärer Moderation: Heikle Themen mit der Klasse besprechen Regelangebot Neu Wie können Lehrpersonen heikle Themen im Klassenzimmer respektvoll und konstruktiv moderieren? Dozierende: Dr. Patrick FiglioliDr. Olivia Droz-dit-Busset Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli Unterrichtsskills im Gestalten: Demokratie der Farben Regelangebot Neu Farbenlehre einmal anders: Was passiert mit einem Bild, wenn zum Beispiel Gelb zu mächtig wird? Dozierende: Sandro Fiscalini Unterrichtsskills im Gestalten: Demokratie der Farben Hol-Angebot Neu Farbenlehre einmal anders: Was passiert mit einem Bild, wenn zum Beispiel Gelb zu mächtig wird? Dozierende: Sandro Fiscalini Gemeinsam Fäden ziehen: Demokratie und Textiles Gestalten Hol-Angebot Neu Textiles Gemeinschaftswerk zu Demokratie und Textilien als Ausdrucksmittel politischer Bewegungen Dozierende: Sina Schärer Moderation: Heikle Themen mit der Klasse besprechen Hol-Angebot Neu Wie können Lehrpersonen heikle Themen im Klassenzimmer respektvoll und konstruktiv moderieren? Dozierende: Dr. Patrick FiglioliDr. Olivia Droz-dit-Busset Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite › Letzte Seite »
Bildung und Demokratie Für die Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027 steht das Weiterbildungs- und Dienstleistungsprogramm der PHBern unter dem Leitthema Bildung und Demokratie. Die Angebote unterstützen Schulen und Lehrpersonen dabei, den Schülerinnen und Schülern die Kompetenzen der politischen Bildung zu vermitteln.
Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli
Moderation: Heikle Themen mit der Klasse besprechen Regelangebot Neu Wie können Lehrpersonen heikle Themen im Klassenzimmer respektvoll und konstruktiv moderieren? Dozierende: Dr. Patrick FiglioliDr. Olivia Droz-dit-Busset
Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli
Gemeinsam Fäden ziehen: Demokratie und Textiles Gestalten Regelangebot Neu Textiles Gemeinschaftswerk zu Demokratie und Textilien als Ausdrucksmittel politischer Bewegungen Dozierende: Sina Schärer
Moderation: Heikle Themen mit der Klasse besprechen Regelangebot Neu Wie können Lehrpersonen heikle Themen im Klassenzimmer respektvoll und konstruktiv moderieren? Dozierende: Dr. Patrick FiglioliDr. Olivia Droz-dit-Busset
Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli
Unterrichtsskills im Gestalten: Demokratie der Farben Regelangebot Neu Farbenlehre einmal anders: Was passiert mit einem Bild, wenn zum Beispiel Gelb zu mächtig wird? Dozierende: Sandro Fiscalini
Unterrichtsskills im Gestalten: Demokratie der Farben Hol-Angebot Neu Farbenlehre einmal anders: Was passiert mit einem Bild, wenn zum Beispiel Gelb zu mächtig wird? Dozierende: Sandro Fiscalini
Gemeinsam Fäden ziehen: Demokratie und Textiles Gestalten Hol-Angebot Neu Textiles Gemeinschaftswerk zu Demokratie und Textilien als Ausdrucksmittel politischer Bewegungen Dozierende: Sina Schärer
Moderation: Heikle Themen mit der Klasse besprechen Hol-Angebot Neu Wie können Lehrpersonen heikle Themen im Klassenzimmer respektvoll und konstruktiv moderieren? Dozierende: Dr. Patrick FiglioliDr. Olivia Droz-dit-Busset