Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 18 ) Themen (0) Beziehungen gestalten: das innere Team finden – Vertiefung Regelangebot Die innere Rollenvielfalt kennenlernen und flexibler und freudvoller Beziehungen gestalten Dozierende: Dr. Patrick Figlioli Moderation: Heikle Themen mit der Klasse besprechen Regelangebot Neu Wie können Lehrpersonen heikle Themen im Klassenzimmer respektvoll und konstruktiv moderieren? Dozierende: Dr. Patrick Figlioli Dr. Olivia Droz-dit-Busset Moderation: Heikle Themen mit der Klasse besprechen Regelangebot Neu Wie können Lehrpersonen heikle Themen im Klassenzimmer respektvoll und konstruktiv moderieren? Dozierende: Dr. Patrick Figlioli Dr. Olivia Droz-dit-Busset Einführung in die Aufgabe eines Junior Coaches – Workshop I Regelangebot Rollen und Aufgaben eines Junior Coaches Dozierende: Thomas Künzi Starterkit: Rollen und Aufgaben im Mentorat (schulinterne Begleitung) Regelangebot Rollen und Aufgaben zur Begleitung von Berufs- und Wiedereinsteigenden erarbeiten und klären Dozierende: Alexandra Tanner-Oppliger Corinne Odermatt Einführungskurs für Mentorinnen und Mentoren (schulinterne Begleitung) Regelangebot Als Mentorin/Mentor an der Schule Berufs- und Wiedereinsteigende kompetent begleiten Dozierende: Alexandra Tanner-Oppliger Corinne Odermatt Starterkit: Rollen und Aufgaben Mentoratsteam (schulinterne Begleitung) Regelangebot Rollen und Aufgaben (Mentoratsperson/Mentee) im Mentoratsteam Dozierende: Alexandra Tanner-Oppliger Corinne Odermatt Resilienz stärken: Bindung und Netzwerk – Vertiefung Regelangebot Durch die Stärkung der Beziehung zu sich selbst Beziehungen zu anderen erfolgreich gestalten Dozierende: Dr. Patrick Figlioli Praxistreff für Mentorinnen und Mentoren (schulinterne Begleitung) Webinar Regelangebot Die Begleitung von Berufseinsteigenden reflektieren und weiterentwickeln Dozierende: Alexandra Tanner-Oppliger Traumapädagogik – Wirkung erzielen Hol-Angebot Mit Hilfe traumapädagogischer Ansätze wirksam und gesund bleiben bzw. werden Dozierende: Marianne Herzog Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite › Letzte Seite »
Beziehungen gestalten: das innere Team finden – Vertiefung Regelangebot Die innere Rollenvielfalt kennenlernen und flexibler und freudvoller Beziehungen gestalten Dozierende: Dr. Patrick Figlioli
Moderation: Heikle Themen mit der Klasse besprechen Regelangebot Neu Wie können Lehrpersonen heikle Themen im Klassenzimmer respektvoll und konstruktiv moderieren? Dozierende: Dr. Patrick Figlioli Dr. Olivia Droz-dit-Busset
Moderation: Heikle Themen mit der Klasse besprechen Regelangebot Neu Wie können Lehrpersonen heikle Themen im Klassenzimmer respektvoll und konstruktiv moderieren? Dozierende: Dr. Patrick Figlioli Dr. Olivia Droz-dit-Busset
Einführung in die Aufgabe eines Junior Coaches – Workshop I Regelangebot Rollen und Aufgaben eines Junior Coaches Dozierende: Thomas Künzi
Starterkit: Rollen und Aufgaben im Mentorat (schulinterne Begleitung) Regelangebot Rollen und Aufgaben zur Begleitung von Berufs- und Wiedereinsteigenden erarbeiten und klären Dozierende: Alexandra Tanner-Oppliger Corinne Odermatt
Einführungskurs für Mentorinnen und Mentoren (schulinterne Begleitung) Regelangebot Als Mentorin/Mentor an der Schule Berufs- und Wiedereinsteigende kompetent begleiten Dozierende: Alexandra Tanner-Oppliger Corinne Odermatt
Starterkit: Rollen und Aufgaben Mentoratsteam (schulinterne Begleitung) Regelangebot Rollen und Aufgaben (Mentoratsperson/Mentee) im Mentoratsteam Dozierende: Alexandra Tanner-Oppliger Corinne Odermatt
Resilienz stärken: Bindung und Netzwerk – Vertiefung Regelangebot Durch die Stärkung der Beziehung zu sich selbst Beziehungen zu anderen erfolgreich gestalten Dozierende: Dr. Patrick Figlioli
Praxistreff für Mentorinnen und Mentoren (schulinterne Begleitung) Webinar Regelangebot Die Begleitung von Berufseinsteigenden reflektieren und weiterentwickeln Dozierende: Alexandra Tanner-Oppliger
Traumapädagogik – Wirkung erzielen Hol-Angebot Mit Hilfe traumapädagogischer Ansätze wirksam und gesund bleiben bzw. werden Dozierende: Marianne Herzog