Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 16 ) Themen (0) Themen (0) Schulgärten als inspirierende und lebensnahe Lernorte Regelangebot Neu Bildungsmedien aktuell: Rundgang durch den Bildungsgarten und Einblick in verschiedene Lehrmittel Dozierende: Dr. Jan Egger Zu Besuch auf dem Weltacker Regelangebot Neu Angewandte natur- und gartenpädagogische Angebote verstehen Dozierende: Dr. Jan EggerRahel Gunsch BNE spielerisch umsetzen im Zyklus 2 Regelangebot Ein gutes Leben für alle? Im Planspiel "Unk City" wird gemeinsam diskutiert und ausgehandelt Dozierende: Maria Budmiger Wie bringe ich Bildung für Nachhaltige Entwicklung in mein Klassenzimmer? Webinar Regelangebot BNE als Querschnittsthema (Lehrplan 21) im Unterricht umsetzen Dozierende: Joel KrebsFlavia CataniSusanne SchwabSilvana Werren Rendez-vous BNE #4 – Projekte für Schule und Unterricht Regelangebot Ein Treffen, um Ideen auszutauschen und BNE-Projekte sowie Unterrichtsmedien zu entwickeln. Dozierende: Regula NyffelerIwan ReinhardMarkus Wilhelm Honigbienen im Klassenzimmer Regelangebot Bienen als Bild, Sinnbild und Superorganismus Dozierende: Stephan Wehrli Nachhaltig gestalten – restlos schön Regelangebot Übrig gebliebene Materialien regen unsere Fantasie an und inspirieren uns zu neuen Gestaltungsideen Dozierende: Monika SchmidliFranziska Keusen Nachhaltig gestalten: frisch gestrichen – Farben aus Pflanzen und Erden Regelangebot Spielerische und experimentelle Erkundung von natürlichen nachhaltigen Farbmaterialien Dozierende: Franziska Keusen BNE spielerisch umsetzen im Zyklus 2 Regelangebot Neu Ein gutes Leben für alle? Im Planspiel "Unk-City" wird gemeinsam diskutiert und ausgehandelt Dozierende: Maria Budmiger Schulgarten – Besuchsreihe Regelangebot Angewandte Schulgartenpraxis sehen und verstehen Dozierende: Dr. Jan Egger Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite › Letzte Seite »
Schulgärten als inspirierende und lebensnahe Lernorte Regelangebot Neu Bildungsmedien aktuell: Rundgang durch den Bildungsgarten und Einblick in verschiedene Lehrmittel Dozierende: Dr. Jan Egger
Zu Besuch auf dem Weltacker Regelangebot Neu Angewandte natur- und gartenpädagogische Angebote verstehen Dozierende: Dr. Jan EggerRahel Gunsch
BNE spielerisch umsetzen im Zyklus 2 Regelangebot Ein gutes Leben für alle? Im Planspiel "Unk City" wird gemeinsam diskutiert und ausgehandelt Dozierende: Maria Budmiger
Wie bringe ich Bildung für Nachhaltige Entwicklung in mein Klassenzimmer? Webinar Regelangebot BNE als Querschnittsthema (Lehrplan 21) im Unterricht umsetzen Dozierende: Joel KrebsFlavia CataniSusanne SchwabSilvana Werren
Rendez-vous BNE #4 – Projekte für Schule und Unterricht Regelangebot Ein Treffen, um Ideen auszutauschen und BNE-Projekte sowie Unterrichtsmedien zu entwickeln. Dozierende: Regula NyffelerIwan ReinhardMarkus Wilhelm
Honigbienen im Klassenzimmer Regelangebot Bienen als Bild, Sinnbild und Superorganismus Dozierende: Stephan Wehrli
Nachhaltig gestalten – restlos schön Regelangebot Übrig gebliebene Materialien regen unsere Fantasie an und inspirieren uns zu neuen Gestaltungsideen Dozierende: Monika SchmidliFranziska Keusen
Nachhaltig gestalten: frisch gestrichen – Farben aus Pflanzen und Erden Regelangebot Spielerische und experimentelle Erkundung von natürlichen nachhaltigen Farbmaterialien Dozierende: Franziska Keusen
BNE spielerisch umsetzen im Zyklus 2 Regelangebot Neu Ein gutes Leben für alle? Im Planspiel "Unk-City" wird gemeinsam diskutiert und ausgehandelt Dozierende: Maria Budmiger
Schulgarten – Besuchsreihe Regelangebot Angewandte Schulgartenpraxis sehen und verstehen Dozierende: Dr. Jan Egger