Weiterbildungssuche

Bildungsmedien aktuell: IdeenSet Tod

IdeenSet und Unterrichtseinheiten zum Thema Tod

Der Tod betrifft uns alle, doch der Umgang damit ist schwierig. Das IdeenSet "Tod: Erinnern und Vergessen" soll die Lehrpersonen ermutigen und unterstützen, sich der Thematik im Unterricht anzunehmen.

Ziele

  • Einblick und Einführung ins IdeenSet erhalten
  • Konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht erhalten
  • Verschiedene altersgerechte Medien zur Thematik Tod kennen

Inhalte

  • IdeenSets inkl. praktische Beispiele
  • Verschiedenen Medien zum Thema
  • Diskussion und Austausch
Image
Bild Sanduhr
Teaser Bild auf Seite anzeigen
1
Bereich
Weiterbildung
-
Wo?

Helvetiaplatz

Veranstaltungskategorie
Referat
Hide Related Content block
0
Anmeldung

Anmelden 

Angebotslink
https://www.phbern.ch/weiterbildung/20204353-bildungsmedien-aktuell-ideenset-tod

Info-Veranstaltungen 7. März 2026

Am Samstag, 7. März 2026 werden alle Studienangebote der PHBern vorgestellt. Es gibt die Möglichkeit, sich mit Studierenden, PHBern-Mitarbeitenden und berufstätigen Lehrpersonen auszutauschen.

Image
Gib Stoff
Teaser Bild auf Seite anzeigen
1
Bereich
Studium
-
Veranstaltungskategorie
Info-Veranstaltung
Hide Related Content block
0
Berechtigungen
Angebotslink
/studium/rund-ums-studieren/info-veranstaltungen/info-veranstaltungen-7-maerz-2…

Ausstellung Worte verbinden Welten

Entdecken Sie eine breite Auswahl an Medien rund um das Thema "Worte verbinden Welten". Von Fremdsprachen über DaZ-Medien, verschiedenen Kulturen bis hin zu Schriften und Schreiben.

Image
Visual Biblioweekend - Ufo mit Text

BiblioWeekend

Besuchen Sie die Berner Bibliotheken am BiblioWeekend 2025 unter demselben Motto wie unsere Ausstellung!

Zum Programm der Berner Bibliotheken

Zum schweizweiten Programm

Teaser Bild auf Seite anzeigen
0
Inhaltskategorien
Bereich
Dienstleistungen
-
Wo?

PHBern Mediothek
Helvetiaplatz 2
3005 Bern
 

Monika Ramseier Mitarbeiterin Mediothek
Alina Mosimann Mitarbeiterin Mediothek
Veranstaltungskategorie
Ausstellung
Hide Related Content block
0
Verwandte Inhalte
Anmeldung

Es ist keine Anmeldung nötig.

Berechtigungen
MOL

Unterrichtsatelier: makeMINT

Wenn Lernende tüfteln, programmieren und experimentieren, werden MINT-Konzepte greifbar und Innovationen entstehen.

Image
Ein Tisch, auf dem ein Zange, ein Werkzeugkasten und eine Microcontroller liegt, zu dem viele bunte Drähte führen.

Das Unterrichtsatelier „makeMINT“ wird als ausserschulischer Lernort gestaltet, der Lernenden ermöglicht, in einem projektbasierten und handlungsorientierten Setting verschiedene Aspekte der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu erforschen. Ziel ist es, kreative Lernprozesse zu fördern, bei denen Fachwissen und überfachliche Kompetenzen wie Teamarbeit, Problemlösungsstrategien und Selbstständigkeit entwickelt werden.

Detailierte Informationen folgen im Sommer 2026.

Update per Mail

Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn Detailinformationen zum Unterrichtsatelier: makeMINT aufgeschaltet werden und die Anmeldung eröffnet ist? Gerne senden wir Ihnen ein entsprechendes Update per Mail. Hinterlassen Sie dafür im untenstehenden Feld Ihre Adresse.

(Die Adresse wird von uns einzig zu diesem Zweck gespeichert und genutzt.)

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Unterrichtsatelier: geschickt bewegt – deine Challenge

Am 1. September startet das neue Unterrichtsatelier "Geschickt bewegt - deine Challenge". Es beinhaltet herausfordernde Geschicklichkeits- und Koordinationsposten für den Unterricht: Zehn Stationen laden zum lustvollen, bewegten Spielen und Experimentieren ein.

Alle Posten können unabhängig voneinander durchlaufen werden, weisen drei Niveaus auf und sind ergänzt durch weiterführende Aufgaben. So können alle Lernenden Neues entdecken oder Bekanntes weiterentwickeln, sich vertiefen und sich faszinieren lassen.

Teaser Bild auf Seite anzeigen
1
Bereich
Dienstleistungen
-
Wo?

PHBern Mediothek, Helvetiaplatz 2, 3005 Bern

Wer Text

Zielgruppe: Zyklus 1 und 2

Veranstaltungskategorie
Unterrichtsatelier
Hide Related Content block
0
Anmeldung

Anmeldung erforderlich: Terminanfragen ab Sommer 2026 via Anmeldeformular (vgl. unten).

Berechtigungen

Flohmarkt

Vom 22. April - 23. Mai 2025 findet im Foyer vor der Mediothek ein kleiner Flohmarkt statt. Kommen Sie vorbei und stöbern Sie in der kleinen, ständig wechselnden Auswahl an aussortierten Unterrichtsmedien. 

Alles gratis zum Mitnehmen! 

Image
Kleiner Flohmarkt in der Mediothek am HP2
Teaser Bild auf Seite anzeigen
0
Inhaltskategorien
Bereich
Dienstleistungen
-
Wo?

PHBern Mediothek
Helvetiaplatz 2
3005 Bern
 

Andreas Eggimann Mitarbeiter Mediothek
Veranstaltungskategorie
Weiteres
Hide Related Content block
0
Verwandte Inhalte
Anmeldung

Es ist keine Anmeldung nötig.

Berechtigungen
MOL