Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 40 ) Themen (0) Der lösungsorientierte Ansatz – Haltung im Innen, Wirkung im Aussen Regelangebot Neu Mit dem Fokus auf Lösungen ein unterstützendes und ermutigendes Lernklima schaffen Dozierende: Patrik Neuhaus Stephan Wehrli Lernort Pausenplatz im Zyklus 1 Regelangebot Neu Nicht jedes Schulzimmer hat vier Wände – unkompliziert draussen lernen im Schulalltag Dozierende: Selina Bachmann Warum ist der Himmel blau? Regelangebot Neu Keine Angst vor Warum-Fragen im NMG-Unterricht Dozierende: Joel Krebs Maria Budmiger Gemeinsam Fäden ziehen: Demokratie und Textiles Gestalten Regelangebot Neu Textiles Gemeinschaftswerk zu Demokratie und Textilien als Ausdrucksmittel politischer Bewegungen Dozierende: Sina Schärer Schule als Lernort – formativ beurteilen bei den jüngsten Kindern Regelangebot Neu Lernen begleiten und dabei ein vielfältiges, formatives Beurteilungsrepertoire aufbauen Dozierende: Nicole Hostettler Susanne Schwab Selbstmanagement in der Schulleitung: Resilienz im Alltag stärken – Basiskurs Regelangebot Neu Resilienz als Schulleitung: Potenzial ausschöpfen und gleichzeitig Gesundheitsprävention betreiben Dozierende: Dr. Patrick Figlioli Silva Frey Selbstmanagement in der Schulleitung: Resilienz im Alltag stärken – Vertiefung Regelangebot Neu Resilienz als Schulleitung: Potenzial ausschöpfen und gleichzeitig Gesundheitsprävention betreiben Dozierende: Dr. Patrick Figlioli Silva Frey Tanzend unterwegs mit "Sprachwelt 1" – rund um die Welt Regelangebot Neu Geschichten aus aller Welt: lustvoll – bewegt – vielfältig Dozierende: Ursula Tschannen Sylvia Frauchiger Himmelszauber - mit NMG und Musik Himmelsphänome entdecken Regelangebot Neu Neugierig stellen wir Fragen zu Himmel und Weltall und machen eine musikalische Reise ins Unbekannte Dozierende: Nicole Hostettler Gabrielle Friolet Achtung – Fertig – Film: Grundlagen Zyklus 1 Regelangebot Neu Anwendungskompetenzen des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Alain Imoberdorf Andrea Fritschi Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite › Letzte Seite »
Der lösungsorientierte Ansatz – Haltung im Innen, Wirkung im Aussen Regelangebot Neu Mit dem Fokus auf Lösungen ein unterstützendes und ermutigendes Lernklima schaffen Dozierende: Patrik Neuhaus Stephan Wehrli
Lernort Pausenplatz im Zyklus 1 Regelangebot Neu Nicht jedes Schulzimmer hat vier Wände – unkompliziert draussen lernen im Schulalltag Dozierende: Selina Bachmann
Warum ist der Himmel blau? Regelangebot Neu Keine Angst vor Warum-Fragen im NMG-Unterricht Dozierende: Joel Krebs Maria Budmiger
Gemeinsam Fäden ziehen: Demokratie und Textiles Gestalten Regelangebot Neu Textiles Gemeinschaftswerk zu Demokratie und Textilien als Ausdrucksmittel politischer Bewegungen Dozierende: Sina Schärer
Schule als Lernort – formativ beurteilen bei den jüngsten Kindern Regelangebot Neu Lernen begleiten und dabei ein vielfältiges, formatives Beurteilungsrepertoire aufbauen Dozierende: Nicole Hostettler Susanne Schwab
Selbstmanagement in der Schulleitung: Resilienz im Alltag stärken – Basiskurs Regelangebot Neu Resilienz als Schulleitung: Potenzial ausschöpfen und gleichzeitig Gesundheitsprävention betreiben Dozierende: Dr. Patrick Figlioli Silva Frey
Selbstmanagement in der Schulleitung: Resilienz im Alltag stärken – Vertiefung Regelangebot Neu Resilienz als Schulleitung: Potenzial ausschöpfen und gleichzeitig Gesundheitsprävention betreiben Dozierende: Dr. Patrick Figlioli Silva Frey
Tanzend unterwegs mit "Sprachwelt 1" – rund um die Welt Regelangebot Neu Geschichten aus aller Welt: lustvoll – bewegt – vielfältig Dozierende: Ursula Tschannen Sylvia Frauchiger
Himmelszauber - mit NMG und Musik Himmelsphänome entdecken Regelangebot Neu Neugierig stellen wir Fragen zu Himmel und Weltall und machen eine musikalische Reise ins Unbekannte Dozierende: Nicole Hostettler Gabrielle Friolet
Achtung – Fertig – Film: Grundlagen Zyklus 1 Regelangebot Neu Anwendungskompetenzen des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Alain Imoberdorf Andrea Fritschi