Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 28 ) Themen (0) Themen (1) Controlling-Schwerpunkte des Schulinspektorats Auf dieser Seite finden Sie passgenaue Weiterbildungen für die Umsetzung der Controlling-Anforderungen des Schulinspektorats 2022-2025 für Ihre Schule. Ob Leseförderung, Sexual- und Gewaltprävention oder Heterogenität: Die PHBern unterstützt die Weiterentwicklung Ihrer Schule mit Angeboten für Schulleitende, Lehrpersonen oder das gesamte Kollegium. Musikunterricht vorbereiten: KI als Unterstützung Regelangebot Neu Effizient und kreativ mit KI-Tools Unterricht planen und Materialien gestalten Dozierende: Arne Müller Musikunterricht vorbereiten: KI als Unterstützung Webinar Regelangebot Neu Effizient und kreativ mit KI-Tools Unterricht planen und Materialien gestalten Dozierende: Arne Müller Wie prägt mein Blick auf Religion(en) die Dynamik im Religionsunterricht? Regelangebot Neu Religiöse Vielfalt im Klassenzimmer Dozierende: Rafaela Estermann Chancengerechter beurteilen Webinar Regelangebot Neu Beurteilen in heterogenen Lerngruppen Dozierende: Franziska Gobat Musikvideoclips im Unterricht Regelangebot Neu Analyse und Gestaltung von Musikvideoclips praktisch erleben Dozierende: Arne Müller Bildungsplan - kein Papiertiger! Regelangebot Neu Bildungsplan konkret im Schulalltag Dozierende: Florence BischofMarianne HaslebacherSusanne Vögeli Praxisbegleitgruppe schwierige Unterrichtssituationen Regelangebot Neu Schwierige Unterrichtssituationen reflektieren und lösungsorientiert Handlungsoptionen entwickeln Dozierende: Daniela BergerAnita Holzer "Aha! WAH" Band 1 Regelangebot Neu Möglichkeiten und Einsatz des neuen Lehrmittels weiterdenken Dozierende: Flavia Catani Digitalisierung im Gestalten: BG 2.0 – KI trifft auf Kunst Regelangebot Neu Praxisnaher und innovativer KI-Einsatz im BG-Unterricht Dozierende: Sandro Fiscalini Formative Beurteilung – den Lernprozess begleiten und unterstützen Regelangebot Neu Wie kann ich formative Beurteilung im Unterricht gezielt einsetzen? Dozierende: Benedikt Hählen Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite › Letzte Seite »
Controlling-Schwerpunkte des Schulinspektorats Auf dieser Seite finden Sie passgenaue Weiterbildungen für die Umsetzung der Controlling-Anforderungen des Schulinspektorats 2022-2025 für Ihre Schule. Ob Leseförderung, Sexual- und Gewaltprävention oder Heterogenität: Die PHBern unterstützt die Weiterentwicklung Ihrer Schule mit Angeboten für Schulleitende, Lehrpersonen oder das gesamte Kollegium.
Musikunterricht vorbereiten: KI als Unterstützung Regelangebot Neu Effizient und kreativ mit KI-Tools Unterricht planen und Materialien gestalten Dozierende: Arne Müller
Musikunterricht vorbereiten: KI als Unterstützung Webinar Regelangebot Neu Effizient und kreativ mit KI-Tools Unterricht planen und Materialien gestalten Dozierende: Arne Müller
Wie prägt mein Blick auf Religion(en) die Dynamik im Religionsunterricht? Regelangebot Neu Religiöse Vielfalt im Klassenzimmer Dozierende: Rafaela Estermann
Chancengerechter beurteilen Webinar Regelangebot Neu Beurteilen in heterogenen Lerngruppen Dozierende: Franziska Gobat
Musikvideoclips im Unterricht Regelangebot Neu Analyse und Gestaltung von Musikvideoclips praktisch erleben Dozierende: Arne Müller
Bildungsplan - kein Papiertiger! Regelangebot Neu Bildungsplan konkret im Schulalltag Dozierende: Florence BischofMarianne HaslebacherSusanne Vögeli
Praxisbegleitgruppe schwierige Unterrichtssituationen Regelangebot Neu Schwierige Unterrichtssituationen reflektieren und lösungsorientiert Handlungsoptionen entwickeln Dozierende: Daniela BergerAnita Holzer
"Aha! WAH" Band 1 Regelangebot Neu Möglichkeiten und Einsatz des neuen Lehrmittels weiterdenken Dozierende: Flavia Catani
Digitalisierung im Gestalten: BG 2.0 – KI trifft auf Kunst Regelangebot Neu Praxisnaher und innovativer KI-Einsatz im BG-Unterricht Dozierende: Sandro Fiscalini
Formative Beurteilung – den Lernprozess begleiten und unterstützen Regelangebot Neu Wie kann ich formative Beurteilung im Unterricht gezielt einsetzen? Dozierende: Benedikt Hählen