Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 5 ) Themen (0) Themen (0) Mensch Erde! Das Klima im Wandel Regelangebot Die neue Dauerausstellung im Naturhistorischen Museum Bern Dozierende: Andrea RöhrigBeatrice Baeriswyl Biodiversität und Lichtverschmutzung: Warum braucht es die Dunkelheit? Regelangebot Nachtdunkelheit erfahren und Handlungsoptionen kennen – mit dem Naturpark Gantrisch Dozierende: Claudia Vonlanthen Erlebnisreiches Forschen im Tierpark Bern (Zyklus 1) Regelangebot Kennen Sie unsere zoopädagogischen Angebote? Dozierende: Fabian Klimmek Einführung in die Insektenkunde Regelangebot Den Kindern die Welt der Insekten erklären Dozierende: Carlantonio BalzariMelisa Kaymaz BC: Lern-Räume künstlerisch-ästhetisch erkunden und nutzen Neu Bildungs-Canapé mit 2 ECTS-Punkten: Bildungspotenzial von interdisziplinären künstlerischen Interventionen und Projekten erkennen, erproben und in der eigenen Berufspraxis nutzen lernen. Dozierende: Regula NyffelerLucía BaumgartnerSibylle Heiniger
Mensch Erde! Das Klima im Wandel Regelangebot Die neue Dauerausstellung im Naturhistorischen Museum Bern Dozierende: Andrea RöhrigBeatrice Baeriswyl
Biodiversität und Lichtverschmutzung: Warum braucht es die Dunkelheit? Regelangebot Nachtdunkelheit erfahren und Handlungsoptionen kennen – mit dem Naturpark Gantrisch Dozierende: Claudia Vonlanthen
Erlebnisreiches Forschen im Tierpark Bern (Zyklus 1) Regelangebot Kennen Sie unsere zoopädagogischen Angebote? Dozierende: Fabian Klimmek
Einführung in die Insektenkunde Regelangebot Den Kindern die Welt der Insekten erklären Dozierende: Carlantonio BalzariMelisa Kaymaz
BC: Lern-Räume künstlerisch-ästhetisch erkunden und nutzen Neu Bildungs-Canapé mit 2 ECTS-Punkten: Bildungspotenzial von interdisziplinären künstlerischen Interventionen und Projekten erkennen, erproben und in der eigenen Berufspraxis nutzen lernen. Dozierende: Regula NyffelerLucía BaumgartnerSibylle Heiniger