Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 153 ) Themen (0) Themen (0) Wie funktioniert Politische Bildung? Hol-Angebot Kompetenzen in Politischer Bildung und Lehr- und Lernmittel Dozierende: Samuel Bärtschi Elternarbeit konkret: Einladung zur Kooperation mit den Eltern Hol-Angebot Ideenkorb zum gewinnbringenden Kooperieren mit Eltern und zum Vertrauensaufbau Schule-Elternhaus Dozierende: Gerhard Stähli Partizipative Schulentwicklung – Vision und Beteiligung – Modul 2 Webinar Hol-Angebot Neu Eine Kultur der Beteiligung etablieren – Partizipation als Grundlage für Schulentwicklung Dozierende: Silvana Werren Debattieren als Werkzeug der Politischen Bildung Hol-Angebot Debattieren in RZG fördert Perspektivenwechsel und vernetzendes Denken in Bezug auf Nachhaltigkeit Dozierende: Samuel Bärtschi Elternarbeit konkret: Ansprüche der Eltern an Schule und Unterrichtende Hol-Angebot Mutig und kraftvoll die Rolle als Lehrperson einnehmen Dozierende: Patrik Neuhaus Balance finden: Werte als Motor meines Handelns Hol-Angebot Mein Handeln ist eng mit meinen Werten verknüpft; sie zu kennen, hilft, mich besser zu steuern Dozierende: Gerhard Stähli Partizipative Schulentwicklung verankern – Modul 3 Webinar Hol-Angebot Neu Widerstände erkennen und Schulentwicklung erfolgreich partizipativ gestalten Dozierende: Silvana Werren Herausforderung: Traumata und deren Folgen Hol-Angebot Schule als sicherer Ort für mich und dich Dozierende: Therese von Arb Balance finden: Selbstregulation in herausfordernden Situationen Hol-Angebot Trotz Stress handlungsfähig bleiben Dozierende: Patrik Neuhaus BNE-Kompetenzen stärken: diversitätsbewusster Unterricht über Weltregionen Hol-Angebot Neu Wie können Lehrpersonen Wissen über Weltregionen vermitteln, ohne Stereotypen zu reproduzieren? Dozierende: Dr. Stefanie StrulikTamasha Bühler Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Aktuelle Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Wie funktioniert Politische Bildung? Hol-Angebot Kompetenzen in Politischer Bildung und Lehr- und Lernmittel Dozierende: Samuel Bärtschi
Elternarbeit konkret: Einladung zur Kooperation mit den Eltern Hol-Angebot Ideenkorb zum gewinnbringenden Kooperieren mit Eltern und zum Vertrauensaufbau Schule-Elternhaus Dozierende: Gerhard Stähli
Partizipative Schulentwicklung – Vision und Beteiligung – Modul 2 Webinar Hol-Angebot Neu Eine Kultur der Beteiligung etablieren – Partizipation als Grundlage für Schulentwicklung Dozierende: Silvana Werren
Debattieren als Werkzeug der Politischen Bildung Hol-Angebot Debattieren in RZG fördert Perspektivenwechsel und vernetzendes Denken in Bezug auf Nachhaltigkeit Dozierende: Samuel Bärtschi
Elternarbeit konkret: Ansprüche der Eltern an Schule und Unterrichtende Hol-Angebot Mutig und kraftvoll die Rolle als Lehrperson einnehmen Dozierende: Patrik Neuhaus
Balance finden: Werte als Motor meines Handelns Hol-Angebot Mein Handeln ist eng mit meinen Werten verknüpft; sie zu kennen, hilft, mich besser zu steuern Dozierende: Gerhard Stähli
Partizipative Schulentwicklung verankern – Modul 3 Webinar Hol-Angebot Neu Widerstände erkennen und Schulentwicklung erfolgreich partizipativ gestalten Dozierende: Silvana Werren
Herausforderung: Traumata und deren Folgen Hol-Angebot Schule als sicherer Ort für mich und dich Dozierende: Therese von Arb
Balance finden: Selbstregulation in herausfordernden Situationen Hol-Angebot Trotz Stress handlungsfähig bleiben Dozierende: Patrik Neuhaus
BNE-Kompetenzen stärken: diversitätsbewusster Unterricht über Weltregionen Hol-Angebot Neu Wie können Lehrpersonen Wissen über Weltregionen vermitteln, ohne Stereotypen zu reproduzieren? Dozierende: Dr. Stefanie StrulikTamasha Bühler