Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 173 ) Themen (0) Themeninputs für Klassenhilfen Webinar Regelangebot Online gemeinsam lernen, diskutieren und weiterkommen Dozierende: Siri FunkEvelyne Borer Offene Lernformen 3: von reichhaltigen Aufgaben zu eigenständigen Lernwegen Webinar Regelangebot Von A wie Aufgaben bis S wie Schülerinnen- und Schülerplanungen Dozierende: Delia Decurtins Multimedialer Unterricht: digitales Klassenzimmer Webinar Regelangebot Unterrichtsorganisation und -durchführung mit digitalen Werkzeugen Dozierende: Karin Winkel Praxistreff für Mentorinnen und Mentoren (schulinterne Begleitung) Webinar Hol-Angebot Die Begleitung von Berufseinsteigenden reflektieren und weiterentwickeln Dozierende: Alexandra Tanner-Oppliger Künstliche Intelligenz ganzheitlich im Unterricht thematisieren Webinar Hol-Angebot Neu Aspekte der künstlichen Intelligenz im Kontext des Dagstuhldreiecks beleuchten Dozierende: Karin Winkel Kooperative Plattformen im Unterricht – Microsoft 365 Webinar Hol-Angebot Kommunizieren und kooperieren mit digitalen Plattformen Dozierende: Karin Winkel App-gestützter Mathematikunterricht Webinar Hol-Angebot Digitale Medien im Mathematikunterricht? Ja, aber primär gilt es, die Medien sinnvoll einzusetzen Dozierende: Philippe Sasdi Mittags-Impuls: der Playwork Ansatz Webinar Hol-Angebot Kinder und Jugendliche in Schulen und Tagesschulen spielen(d) begleiten Dozierende: Prof. Dr. Michelle Jutzi Mathematik mit Sprache – sprachsensibler Mathematikunterricht (Zyklus 2) Webinar Hol-Angebot Sprachförderung in der Mathematik, um zu forschen, zu erklären, zu verstehen, zu begreifen Dozierende: Philippe Sasdi Achtung – Fertig – Präsentation: Grundlagen Zyklus 1 Webinar Hol-Angebot Neu Anwendungskompetenzen des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Aktuelle Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 Nächste Seite › Letzte Seite »
Themeninputs für Klassenhilfen Webinar Regelangebot Online gemeinsam lernen, diskutieren und weiterkommen Dozierende: Siri FunkEvelyne Borer
Offene Lernformen 3: von reichhaltigen Aufgaben zu eigenständigen Lernwegen Webinar Regelangebot Von A wie Aufgaben bis S wie Schülerinnen- und Schülerplanungen Dozierende: Delia Decurtins
Multimedialer Unterricht: digitales Klassenzimmer Webinar Regelangebot Unterrichtsorganisation und -durchführung mit digitalen Werkzeugen Dozierende: Karin Winkel
Praxistreff für Mentorinnen und Mentoren (schulinterne Begleitung) Webinar Hol-Angebot Die Begleitung von Berufseinsteigenden reflektieren und weiterentwickeln Dozierende: Alexandra Tanner-Oppliger
Künstliche Intelligenz ganzheitlich im Unterricht thematisieren Webinar Hol-Angebot Neu Aspekte der künstlichen Intelligenz im Kontext des Dagstuhldreiecks beleuchten Dozierende: Karin Winkel
Kooperative Plattformen im Unterricht – Microsoft 365 Webinar Hol-Angebot Kommunizieren und kooperieren mit digitalen Plattformen Dozierende: Karin Winkel
App-gestützter Mathematikunterricht Webinar Hol-Angebot Digitale Medien im Mathematikunterricht? Ja, aber primär gilt es, die Medien sinnvoll einzusetzen Dozierende: Philippe Sasdi
Mittags-Impuls: der Playwork Ansatz Webinar Hol-Angebot Kinder und Jugendliche in Schulen und Tagesschulen spielen(d) begleiten Dozierende: Prof. Dr. Michelle Jutzi
Mathematik mit Sprache – sprachsensibler Mathematikunterricht (Zyklus 2) Webinar Hol-Angebot Sprachförderung in der Mathematik, um zu forschen, zu erklären, zu verstehen, zu begreifen Dozierende: Philippe Sasdi
Achtung – Fertig – Präsentation: Grundlagen Zyklus 1 Webinar Hol-Angebot Neu Anwendungskompetenzen des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi