Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 54 ) Themen (0) Themen (2) Mathematik Die PHBern unterstützt Lehrpersonen in der Unterrichtsgestaltung und der Lernbegleitung. Dafür führt sie Praxistreffs und Kurse zum Mathematikunterricht gemäss Lehrplan 21 durch. Naturwissenschaften und Mathematik Sek II Die PHBern bietet Lehrpersonen an Gymnasien und FMS, Berufsmittelschulen und Berufsfachschulen eine breite Palette an fachspezifischen und interdisziplinären Weiterbildungsmöglichkeiten in den Fächern Biologie, Chemie und Physik an. Angeboten werden sowohl fachdidaktisch fokussierte Kurse, als auch Referate zur fachlichen Horizonterweiterung (z. B. Einblicke in die aktuelle Forschung auf einem konkreten Gebiet). Muster entdecken und erleben Hol-Angebot Das Thema Muster aus den Perspektiven der Fächer Mathematik, Bewegung und Sport sowie Musik erfahren Dozierende: Gabrielle FrioletAlexandra StuberSusanne Schwab Methoden für vernetztes Lernen Webinar Hol-Angebot Neu Referatsreihe zum fächerübergreifenden Unterricht Dozierende: Silvana Werren Bewegte Mathematik Hol-Angebot Mathematik mit dem ganzen Körper erleben, begreifen und nachhaltig verankern Dozierende: Alexandra StuberSusanne Schwab BC: Lern-Räume künstlerisch-ästhetisch erkunden und nutzen Neu Bildungs-Canapé mit 2 ECTS-Punkten: Bildungspotenzial von interdisziplinären künstlerischen Interventionen und Projekten erkennen, erproben und in der eigenen Berufspraxis nutzen lernen. Dozierende: Regula NyffelerLucía BaumgartnerSibylle Heiniger Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6
Mathematik Die PHBern unterstützt Lehrpersonen in der Unterrichtsgestaltung und der Lernbegleitung. Dafür führt sie Praxistreffs und Kurse zum Mathematikunterricht gemäss Lehrplan 21 durch.
Naturwissenschaften und Mathematik Sek II Die PHBern bietet Lehrpersonen an Gymnasien und FMS, Berufsmittelschulen und Berufsfachschulen eine breite Palette an fachspezifischen und interdisziplinären Weiterbildungsmöglichkeiten in den Fächern Biologie, Chemie und Physik an. Angeboten werden sowohl fachdidaktisch fokussierte Kurse, als auch Referate zur fachlichen Horizonterweiterung (z. B. Einblicke in die aktuelle Forschung auf einem konkreten Gebiet).
Muster entdecken und erleben Hol-Angebot Das Thema Muster aus den Perspektiven der Fächer Mathematik, Bewegung und Sport sowie Musik erfahren Dozierende: Gabrielle FrioletAlexandra StuberSusanne Schwab
Methoden für vernetztes Lernen Webinar Hol-Angebot Neu Referatsreihe zum fächerübergreifenden Unterricht Dozierende: Silvana Werren
Bewegte Mathematik Hol-Angebot Mathematik mit dem ganzen Körper erleben, begreifen und nachhaltig verankern Dozierende: Alexandra StuberSusanne Schwab
BC: Lern-Räume künstlerisch-ästhetisch erkunden und nutzen Neu Bildungs-Canapé mit 2 ECTS-Punkten: Bildungspotenzial von interdisziplinären künstlerischen Interventionen und Projekten erkennen, erproben und in der eigenen Berufspraxis nutzen lernen. Dozierende: Regula NyffelerLucía BaumgartnerSibylle Heiniger