Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 154 ) Themen (0) Themen (0) Achtsam unterwegs mit Schülerinnen und Schülern – Vertiefung 2 Regelangebot Achtsamkeit in der Lernumgebung, im Klassenzimmer und in der Beziehung zu Kindern erfahren Dozierende: Stephan WehrliBarbara StreitKatja Noser Achtsam sein beginnt bei mir Regelangebot Achtsamkeit praktizieren und vertiefen Dozierende: Barbara Streit Treff.7b: Selbstkontrolle und Deeskalation Regelangebot Sich selbst regulieren, um standhaft und deeskalierend wirken zu können Dozierende: Peter Vögeli Draussenlernen: Natur und Technik draussen unterrichten Regelangebot Einfache Experimente rund ums Schulhaus und in der näheren Umgebung inszenieren Dozierende: Alex Lehmann Auszeit in Achtsamkeit Regelangebot Retraite mit Yoga, Meditation, Stille und Reflexion – Grundlagen für Gesundheit schaffen Dozierende: Dr. Karma LobsangBarbara Streit Gemeinsam wachsen – sinnvolle Entwicklungszeit im (Schul-)Garten Regelangebot Neu Natur- und heilpädagogische Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Lernort Garten Dozierende: Nicole GloggerDr. Jan Egger Balance finden: Ich schaue zu mir – konkret und realistisch Regelangebot Ideen und konkrete Übungen, um während der Arbeit stressfreier zu sein Dozierende: Therese von Arb Achtsam unterwegs im Berufsalltag – Basiskurs Regelangebot Neu Durch Achtsamkeit Ressourcen stärken und Stress reduzieren Dozierende: Barbara StreitKatja Noser Kreislaufwirtschaft – der Weg zu einer nachhaltigen Abfall- und Ressourcennutzung Regelangebot Neu Wie gelingt die Transformation der heutigen Abfallwirtschaft hin zu einer Kreislaufwirtschaft mit einer optimalen Ressourcennutzung? Dozierende: Dr. Matthias ProbstJanine GafnerGisela WeibelDr. Mirjam Wolffers Die Stimme im Einsatz – wie bleibt sie fit? Regelangebot Mit einer gesunden und belastungsfähigen Stimme einen überzeugenden Unterricht gestalten Dozierende: Prof. Dr. Eberhard SeifertIsabelle SchallerCatherine ComteDr. Fabienne Amstad Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Aktuelle Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Achtsam unterwegs mit Schülerinnen und Schülern – Vertiefung 2 Regelangebot Achtsamkeit in der Lernumgebung, im Klassenzimmer und in der Beziehung zu Kindern erfahren Dozierende: Stephan WehrliBarbara StreitKatja Noser
Achtsam sein beginnt bei mir Regelangebot Achtsamkeit praktizieren und vertiefen Dozierende: Barbara Streit
Treff.7b: Selbstkontrolle und Deeskalation Regelangebot Sich selbst regulieren, um standhaft und deeskalierend wirken zu können Dozierende: Peter Vögeli
Draussenlernen: Natur und Technik draussen unterrichten Regelangebot Einfache Experimente rund ums Schulhaus und in der näheren Umgebung inszenieren Dozierende: Alex Lehmann
Auszeit in Achtsamkeit Regelangebot Retraite mit Yoga, Meditation, Stille und Reflexion – Grundlagen für Gesundheit schaffen Dozierende: Dr. Karma LobsangBarbara Streit
Gemeinsam wachsen – sinnvolle Entwicklungszeit im (Schul-)Garten Regelangebot Neu Natur- und heilpädagogische Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Lernort Garten Dozierende: Nicole GloggerDr. Jan Egger
Balance finden: Ich schaue zu mir – konkret und realistisch Regelangebot Ideen und konkrete Übungen, um während der Arbeit stressfreier zu sein Dozierende: Therese von Arb
Achtsam unterwegs im Berufsalltag – Basiskurs Regelangebot Neu Durch Achtsamkeit Ressourcen stärken und Stress reduzieren Dozierende: Barbara StreitKatja Noser
Kreislaufwirtschaft – der Weg zu einer nachhaltigen Abfall- und Ressourcennutzung Regelangebot Neu Wie gelingt die Transformation der heutigen Abfallwirtschaft hin zu einer Kreislaufwirtschaft mit einer optimalen Ressourcennutzung? Dozierende: Dr. Matthias ProbstJanine GafnerGisela WeibelDr. Mirjam Wolffers
Die Stimme im Einsatz – wie bleibt sie fit? Regelangebot Mit einer gesunden und belastungsfähigen Stimme einen überzeugenden Unterricht gestalten Dozierende: Prof. Dr. Eberhard SeifertIsabelle SchallerCatherine ComteDr. Fabienne Amstad