Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 379 ) Themen (0) Mobbing – verstehen, erkennen und handeln Hol-Angebot Mobbing in der Klasse vorbeugen, erkennen und intervenieren können Dozierende: Stephan Wehrli Erstrechnen spielerisch gestalten – wie kann das gelingen? Hol-Angebot Spielerische Förderung und geeignete Aufgaben für den mathematischen Anfangsunterricht kennenlernen Dozierende: Marianne Haslebacher Mit Theaterpädagogik neue Lernzugänge schaffen Hol-Angebot Neu Methoden aus der Theaterpädagogik kennenlernen Dozierende: Sibylle Heiniger Mathematische Förderung mit Regelspielen (Zyklus 1) Hol-Angebot Regelspiele für mathematisches Lernen Dozierende: Diana Gerber Die eigenen, (un)bewussten Vorurteile im Schulalltag reflektieren Hol-Angebot Wahrnehmungsverzerrungen erkennen, reflektieren und abbauen Dozierende: Tamasha Bühler Crashkurs in einer Migrationssprache: Ukrainisch Hol-Angebot Tauchen Sie ein in eine neue Kultur und erweitern Sie Ihren pädagogischen Horizont Dozierende: Dr. Yuliya PyvovarOlha Hamidova Herausforderung: Traumata und deren Folgen Hol-Angebot Schule als sicherer Ort für mich und dich Dozierende: Therese von Arb Praxisbegleitgruppe Förderplanung Hol-Angebot Neu Konkrete Fragen zur Förderplanung werden gemeinsam angegangen Dozierende: Susanne VögeliSabine Williner Sozio-ökonomische Herkunft – ein Tabuthema in der Schule? Webinar Hol-Angebot Neu Mittelschichtsbias in der Schule? Sozio-ökonomische Herkunft und das Label "bildungsfern" Dozierende: Dr. Stefanie StrulikTamasha Bühler Der Körper im Zentrum des Lernens in der besonderen Volksschule Hol-Angebot Neu Elemente aus der Psychomotorik unterstützen Befähigung und Lernen in der besonderen Volksschule Dozierende: Dr. Judith SägesserBeatrice Bieri Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 27 Seite 28 Seite 29 Seite 30 Aktuelle Seite 31 Seite 32 Seite 33 Seite 34 Seite 35 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Mobbing – verstehen, erkennen und handeln Hol-Angebot Mobbing in der Klasse vorbeugen, erkennen und intervenieren können Dozierende: Stephan Wehrli
Erstrechnen spielerisch gestalten – wie kann das gelingen? Hol-Angebot Spielerische Förderung und geeignete Aufgaben für den mathematischen Anfangsunterricht kennenlernen Dozierende: Marianne Haslebacher
Mit Theaterpädagogik neue Lernzugänge schaffen Hol-Angebot Neu Methoden aus der Theaterpädagogik kennenlernen Dozierende: Sibylle Heiniger
Mathematische Förderung mit Regelspielen (Zyklus 1) Hol-Angebot Regelspiele für mathematisches Lernen Dozierende: Diana Gerber
Die eigenen, (un)bewussten Vorurteile im Schulalltag reflektieren Hol-Angebot Wahrnehmungsverzerrungen erkennen, reflektieren und abbauen Dozierende: Tamasha Bühler
Crashkurs in einer Migrationssprache: Ukrainisch Hol-Angebot Tauchen Sie ein in eine neue Kultur und erweitern Sie Ihren pädagogischen Horizont Dozierende: Dr. Yuliya PyvovarOlha Hamidova
Herausforderung: Traumata und deren Folgen Hol-Angebot Schule als sicherer Ort für mich und dich Dozierende: Therese von Arb
Praxisbegleitgruppe Förderplanung Hol-Angebot Neu Konkrete Fragen zur Förderplanung werden gemeinsam angegangen Dozierende: Susanne VögeliSabine Williner
Sozio-ökonomische Herkunft – ein Tabuthema in der Schule? Webinar Hol-Angebot Neu Mittelschichtsbias in der Schule? Sozio-ökonomische Herkunft und das Label "bildungsfern" Dozierende: Dr. Stefanie StrulikTamasha Bühler
Der Körper im Zentrum des Lernens in der besonderen Volksschule Hol-Angebot Neu Elemente aus der Psychomotorik unterstützen Befähigung und Lernen in der besonderen Volksschule Dozierende: Dr. Judith SägesserBeatrice Bieri