Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 29 ) Themen (0) Themen (1) Schuleingangsphase In der Schuleingangsphase lernen Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren. Das Entwicklungsalter der Schülerinnen und Schüler reicht jedoch von 3 bis 10 Jahren. In dieser grossen Heterogenität liegen Chancen und Herausforderungen für den Unterricht. Fit im Kopf und Körper: Bewegungspausen für den Unterricht Regelangebot Bewegungspausen stärken die Gesundheit, fördern die Konzentration und verbessern die Lernatmosphäre Dozierende: Elsbeth Bürgi Klassengemeinschaft entwickeln und gutes Klassenklima fördern Regelangebot Ein neues Schuljahr beginnt: von Anfang an zu einer Gruppe zusammenwachsen Dozierende: Rebecca Schaltegger Rituale im Schulalltag Regelangebot Kinder brauchen und lieben Gewohnheiten Dozierende: Elsbeth Bürgi Unterrichten in der Basisstufe Regelangebot Grundlagen, Organisationsformen und praktische Beispiele Dozierende: Barbara Müller Klassengemeinschaft entwickeln und gutes Klassenklima fördern Regelangebot Ein neues Schuljahr beginnt: von Anfang an zu einer Gruppe zusammenwachsen Dozierende: Rebecca Schaltegger Einsatz von Tablets und neuen Medien im Kindergartenalltag Regelangebot Praktische und stufengerechte Umsetzungsideen des Modullehrplanes Medien und Informatik Dozierende: Alain Imoberdorf Montessoripädagogik in der öffentlichen Schule? Regelangebot Einblicke in die Montessoripädagogik und Möglichkeiten für den Unterricht im Zyklus 1 Dozierende: Barbara Begun Praxistreff Basisstufe – Thun Regelangebot Austausch und gegenseitige Unterstützung Dozierende: Barbara Müller Sommer-Camp - Einzelanmeldung Fachorientiertes Angebot: Schuleingangsphase (Zyklus 1) Regelangebot Bilden Sie sich fachorientiert weiter Dozierende: Rebecca Schaltegger Sternenbäckerei und Pizzeria: mathematische Basiskompetenzen im Rollenspiel Hol-Angebot Rollenspiele für den eigenen Unterricht planen, erstellen und begleiten Dozierende: Rebecca Schaltegger Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3 Nächste Seite › Letzte Seite »
Schuleingangsphase In der Schuleingangsphase lernen Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren. Das Entwicklungsalter der Schülerinnen und Schüler reicht jedoch von 3 bis 10 Jahren. In dieser grossen Heterogenität liegen Chancen und Herausforderungen für den Unterricht.
Fit im Kopf und Körper: Bewegungspausen für den Unterricht Regelangebot Bewegungspausen stärken die Gesundheit, fördern die Konzentration und verbessern die Lernatmosphäre Dozierende: Elsbeth Bürgi
Klassengemeinschaft entwickeln und gutes Klassenklima fördern Regelangebot Ein neues Schuljahr beginnt: von Anfang an zu einer Gruppe zusammenwachsen Dozierende: Rebecca Schaltegger
Rituale im Schulalltag Regelangebot Kinder brauchen und lieben Gewohnheiten Dozierende: Elsbeth Bürgi
Unterrichten in der Basisstufe Regelangebot Grundlagen, Organisationsformen und praktische Beispiele Dozierende: Barbara Müller
Klassengemeinschaft entwickeln und gutes Klassenklima fördern Regelangebot Ein neues Schuljahr beginnt: von Anfang an zu einer Gruppe zusammenwachsen Dozierende: Rebecca Schaltegger
Einsatz von Tablets und neuen Medien im Kindergartenalltag Regelangebot Praktische und stufengerechte Umsetzungsideen des Modullehrplanes Medien und Informatik Dozierende: Alain Imoberdorf
Montessoripädagogik in der öffentlichen Schule? Regelangebot Einblicke in die Montessoripädagogik und Möglichkeiten für den Unterricht im Zyklus 1 Dozierende: Barbara Begun
Praxistreff Basisstufe – Thun Regelangebot Austausch und gegenseitige Unterstützung Dozierende: Barbara Müller
Sommer-Camp - Einzelanmeldung Fachorientiertes Angebot: Schuleingangsphase (Zyklus 1) Regelangebot Bilden Sie sich fachorientiert weiter Dozierende: Rebecca Schaltegger
Sternenbäckerei und Pizzeria: mathematische Basiskompetenzen im Rollenspiel Hol-Angebot Rollenspiele für den eigenen Unterricht planen, erstellen und begleiten Dozierende: Rebecca Schaltegger