PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Home

Breadcrumb

  • Startseite
  • Weiterbildung
  • Weiterbildungsthemen
  • Angebote zum Lehrplan 21

Angebote zum Lehrplan 21

Mit dem ersten gemeinsamen Lehrplan für die Volksschule setzten die 21 deutsch- und mehrsprachigen Kantone den Artikel 62 der Bundesverfassung um, die Ziele der Schule zu harmonisieren. Die Einführung des Lehrplans 21 erfolgte im Kanton Bern von 2016 bis 2022.

Eine Person, die an einem Pult mit Papier, auf dem Lehrplan 21 steht, bastelt.

Eckwerte Lehrplan 21

Als interkantonales Steuerungsinstrument hält der Lehrplan 21 fest, welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler erwerben. Die Berner Version des Lehrplans 21 gibt den Rahmen für die...
Weiterbildung in Schulzimmer

Weiterbildungen Lehrplan 21

Die PHBern bietet zum Lehrplan 21 und zur Beurteilung diverse Weiterbildungen und Beratungen an. Die Angebote richten sich an Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitungen und besondere Volksschulen.
Infopapiere zum Lehrplan 21, die auf einem Stuhl liegen.

Grundlagen Lehrplan 21

Mit dem Lehrplan 21 wird der Blick der Lehrpersonen auf Kompetenzen gerichtet, die über die ganze Volksschulzeit erworben werden. Das Wissen soll nicht nur gründlich...

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2023 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum