
UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch (SAJA)
Exkursionen, Workshops, Projektwochen, BesucherzentrumDie Stiftung SAJA bietet verschiedene Exkursionen in der Jungfrau Region und dem Aletschgebiet mit dem Fokus auf eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an. Die Angebote (ab Zyklus 1) sind interdisziplinär und orientieren sich am Lehrplan 21. Die Exkursionen können als Vor- oder Nachbereitung der Unterrichtseinheit "Tourismus in den Alpen" eingesetzt werden.

Jungfrau Region
ErlebniswegeDie Jungfrau Region bietet unter dem Namen SmarTrails digitale Rätsel- und Erlebniswege an. Zur Unterrichtseinheit "Tourismus in den Alpen" passt der SmarTrail "Pioniere im Wandel".

Schule auf der Alp
ExkursionenDer Naturpark Diemtigtal bietet zwei unterschiedliche Angebote an, um das Leben auf der Alp kennenzulernen. Der soziokulturelle Austausch und der Rollenwechsel vom Konsumenten zum Produzenten stehen bei diesen Angeboten im Vordergrund. Beim "24-Stunden-Alperlebnis" helfen die Lernenden bei den anfallenden Arbeiten mit und erleben die tägliche Arbeit der Älplerinnen und Älpler hautnah. Beim "Tagesalpbesuch" erhalten die Lernenden Einblicke ins vielseitige Leben auf der Alp.

Landschaftspark Binntal
ExkursionenIm Landschaftspark BIntal werden diverse Schulbesuche und Lagerworkshops organisiert.