
Forschen und entdecken mit Papier
Haus der kleinen ForscherPapier ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. schon im jüngsten Alter sammeln Kinder Erfahrungen mit diesem Werkstoff: sie betrachten Bilderbücher, knüllen, reißen und schneiden Papiere unterschiedlichster Art. Später schreiben und zeichnen sie auf Papier oder gestalten daraus dekorative Objekte und raffinierte technische Konstruktionen. Auch Erwachsene nutzen Papier täglich, ob als Zeitung oder in Buchform, zum Bezahlen, als Einkaufstüte oder Karton und bei vielen weiteren Anlässen. (Quelle: Haus der kleinen Forscher)

Bodendossier
IdeenSet BodenDas Bodendossier aus dem IdeenSet Boden lädt mit vielen Unterrichtsideen dazu ein, den Boden mit einer Kindenr aktiv-entdeckend zu erkunden. Schülerinnen und Schüler erstellen Bodenprofile und entdecken dabei unterschiedliche Schichten. Sie entnehmen Bodenproben und untersuchen sie. Sie fühlen, betrachten und formen den Boden. Dabei erfahren sie, wie unterschiedlich Boden beschaffen sein kann, und lernen seine Bestandteile und „Bewohner“ kennen. Durch eigene Untersuchungen und Experimente bekommen sie eine Vorstellung davon, wie Boden entsteht und was für vielfältige Funktionen er erfüllt.