Im Zentrum dieses Bausteins steht das Unterwegssein auf Reisen und das zugehörige Kofferpacken. Die Lernenden beschäftigen sich vertieft mit der Frage, welche Gegenstände wichtig und auf jeder Reise mit dabei sind und welche für spezifische Reiseziele eingepackt werden. (Quelle: Verlag)
Unterrichtsmaterial

Symbolkarten zu den Lieblingsgegenständen
DokumentAnhand von drei Leitfragen bzw. Symbolen erzählen die Lernenden von ihrem Lieblingsgegenstand, der auf keiner Reise fehlen darf. Die Leitfragen mit dem entsprechenden Symbol sind verlinkt.

Koffer-Arbeitsblatt
DokumentDie Lernenden zeichnen auf dem Koffer-Arbeitsblatt, was sie konkret für ihre Ferien einpacken werden.

Dossier 4-8: Früher und heute
HeftIm Dossier 4-8 "Früher und heute" und im dazu passenden IdeenSet werden Aspekte zur Wahrnehmung, zur zeitlichen Orientierung, zum Sachlernen, zum Gestalten und zur Sprachentwicklung angegangen. Dabei spielen das Erkunden alter Gegenstände, die Arbeit mit unterschiedlichen Medienbeiträgen und das Stellen von Forschungsfragen eine zentrale Rolle.