IdeenSet Krieg und Frieden

Krieg ist nicht nur medial, sondern auch im Alltag spürbar. Lernende stellen Fragen, reagieren emotional und suchen Orientierung. Dieses IdeenSet unterstützt Lehrpersonen dabei, sensibel mit Fragen, Sorgen und Konflikten umzugehen. Es widmet sich den Fragen der Lernenden und hat zum Ziel, über Krieg aufzuklären und friedensfördernde Mechanismen zu etablieren. 

Image
Bild

Steckbrief

Fach
Natur, Mensch, Gesellschaft,  Überfachliche Kompetenzen
Stufe
2. Zyklus
Datum
Erstellt:  August 2025
Aktualisiert:  August 2025

Herausgebende

Martina Burato, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin PHBern, Lehrperson Zyklus 1

Lizenz

Die Inhalte des IdeenSets stehen, wo nichts anderes erwähnt, unter der Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 4.0).

Das IdeenSet wird etappenweise konzipiert und veröffentlicht. Die bisher erschienenen Unterrichtseinheiten ermöglichen eine allgemeine Auseinandersetzung mit Krieg und Frieden. Zu einem späteren Zeitpunkt werden Unterrichtssequenzen zur vertieften Auseinandersetzung mit dem Nahostkonflikt folgen. Auch zyklusübergreifende Zugänge zu den Themen Konfliktprävention, Respekt, Toleranz und Perspektivenwechsel sowie konkrete Methoden (z. B. mithilfe eines philosophischen Gesprächs) sind geplant.