
Sequenz 2
UnterrichtsplanungIn dieser Sequenz vertiefen die Kinder die Grundlagen zum Teilchenmodell. Entlang der Aggregatzustände von Wasser verbinden sie die Phänomene auf der Mesoebene mit den Teilchendarstellungen auf der Modellebene.

Wasser und Eis
Arbeitsblatt 2.1Hypothesen zum grossen Unterschied zwischen flüssigem Wasser und Eis aufstellen.

Bindungen
Arbeitsblatt 2.2In diesem Arbeitsblatt werden die Bindungen der Wasserteilchen vertieft.

Aggregatzustände im Teilchenmodell
Arbeitsblatt 2.3Teilchenmodell der verschiedenen Aggregatzustände zeichnen, mithilfe der Bewegungen der Teilchen, und die Zeichnungen analysieren.

Aggregatzustände
Arbeitsblatt 2.4Übersicht der Aggregatzustände und weitere Vertiefung mit Aufgaben.

Forschungsfrage Onos
Arbeitsblatt 2.5Forschungsfrage nach Bearbeitung des Themas "Unterschied zwischen flüssigem Wasser und Eis".