Unterrichtsmaterial

IdeenSet_Weltmeer_Modul_1_Titelbild

Modul 1: Basiswissen

Arbeitsblätter

Um den Jugendlichen die globale Weitläufigkeit, die Ausmasse und Zusammenhänge der einzelnen Themenbereiche des IdeenSets aufzuzeigen, soll ihre Wissensgrundlage zur Lage, Grösse und Nutzung der Meere gefestigt und erweitert werden.

IdeenSet_Weltmeer_Durchblick

Durchblick Geographie Geschichte Band 2

Lehrmittel

Das Kapitel "Das Weltmeer und seine Nutzung" behandelt folgende Unterthemen: Das Weltmeer: Die grosse Leere; Das bewegte Meer: Meereströmungen, Lebensraum Meer; Das Meer, der Mensch und der Fisch; Ursachen und Folgen der Überfischung; Nachhaltige Fischerei; Sind Aquakulturen die Lösung?; Rohostoffe aus dem Meer; Bedrohte Meere.

Das Lehrmittel lässt sich gut mit den Materialien der PHBern verknüpfen.

IdeenSet_Weltmeer_Planet_Wissen

A-Z Meer - Planet Wissen

Website

Auf dieser Seite finden sich viele auch für Lernende gut verständliche Texte und Videos zum Thema Weltmeer.

IdeenSet_Weltmeer_Planet_schule

Die Weltmeere - Planet Schule

Interaktive Simulation

Erforschen Sie mit uns die Weltmeere! 71% unseres Planete sind "blau". Aber wie sieht es eigentlich unter der Oberfläche aus? Ziehen Sie den Stöpsel und lassen Sie Wasser ab! Was sich darunter verbirgt, ist faszinierend und geheimnisvoll: Krater, Berfe und tiefe Schluchten, die zum Teil weniger erforscht sind, als die Oberfläche des Mondes. Legen Sie den Hebel des "Maschinentelegraphen um und Sie erfahren mehr über die verschiedenen Meere. Zoomen Sie sich mit dem Fernrohr näher heran. Mit einem weiteren Klick entdecken Sie die Meereströmungen. Die Weltmeere sind ständig in Bewegung und beeinflussen nicht nur die Nährstoff- und Temperaturbedingungen unter Wasser, sondern auch das globale Klima. Steigt der Meeresspiegel - wenn z.B. durch die Klimaerwärmung die Eismassen an den Polen schmelzen - bekommen auch die Küstenregionen auf der ganzen Welt ein neues Gesicht (Quelle: Planet Schule). Die Simulation ist speziell für den Einsatz im Unterricht konzipiert.

IdeenSet_Weltmeer_Meeresstroemungen

Meeresströmungen - Tanz der Ozeane

DVD

Unterseeische Wasserfälle, vertikale Strömungen und gewaltige Wasserstrudel – Ozeane sind faszinierende Lebensräume. Zusammen mit den Meeresströmungen beeinflussen sie das klimatische Gleichgewicht der Erde. Wie genau, ist noch unklar. Die Erforschung dieser Prozesse bringt Erstaunliches zutage.

IdeenSet_Weltmeer_Golfstrom

Der Golfstrom: eine Meeresströmung und ihr Einfluss auf das Klima

DVD

In unserer gemässigten Zone gedeihen Wein, Äpfel und Weizen. Auf gleicher geographischer Breite, im kanadischen Labrador, finden wir nur Tundra. Warum? Animierte Karten zeigen Ursachen dieser klimatischen Unterschiede: Sie verdeutlichen die Entstehung und den Verlauf des Golfstroms von der tropischen Zone bis ins Europäische Nordmeer, wo er abtaucht und zu einem kalten Tiefenstrom wird. Anschauliche Beispiele verdeutlichen, wie das Golfstromsystem das Klima in Europa beeinflusst und wie Meerestiere die Strömung nutzen. Abtauendes Eis in der Arktis weist auf den Klimawandel hin und thematisiert die Zukunft unserer "Warmwasserheizung (Verlagstext).