Unsere Ozeane bedecken über zwei Drittel der Erde.
Die Weltmeere werden vielfältig genutzt, sie bieten der Weltbevölkerung Nahrung, Arbeitsplätze, Energie, Transportwege, Freizeitmöglichkeiten und Rohstoffe. Doch diese vielen Nutzungsmöglichkeiten sind begrenzt. Überfischung und Meeresverschmutzung sind bereits heute Folgen davon und der bewusste und nachhaltige Umgang mit den Weltmeeren rückt immer mehr in den Vordergrund.

Steckbrief
Aktualisiert: Februar 2023
Herausgebende
Sabrina Wäspi, Mitglied Fachgruppe Geografie & Lehrperson Sek I
Urs Kaufmann, Dozent, Institut Sekundarstufe I, PHBern
Georg Bill, Wissenschaftlicher Mitarbieter PHBern, Lehrperson Geographie Sek II
Nich Arnet, Absolvent PHBern. Der Themenschwerpunkt 5 "Plastikverschmutzung" ist aus seiner Masterarbeit entstanden.
Lizenz
Die Inhalte des IdeenSets stehen, wo nichts anderes erwähnt, unter der Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 4.0).