34 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]" Rhythmussprachen im Zyklus 2: Hilfsgerüst oder Stolperstein? Leitung: Dunja Kipfer Projektteam: Dr. Matthias Keller Laufzeit: 01. Februar 2025 bis 31. Januar 2026 Anthropomorphismus und Teleologie im naturwissenschaftlichen Unterricht. Der Gebrauch von intuitiven Erklärungen durch Primarlehrpersonen Leitung: Prof. Dr. Sebastian Tempelmann Projektteam: Dr. Isabell Adler Maya Schärer Laufzeit: 01. September 2024 bis 31. August 2026 Strategien von TTG-Lehrpersonen zwischen normativen BNE-Konzepten und Bedingungen im Unterricht Leitung: Dr. Andreas Stettler Dr. Sarah Ryser Laufzeit: 01. Dezember 2021 bis 31. Januar 2025 Veränderung von Subjektiven Theorien von angehenden Primarlehrpersonen über Medien- und Informatikunterricht im Dialogischen Lernen Leitung: Pascal Zaugg Andrea Gumpert Projektteam: Zinaida Frosio Evelyn Fischer Laufzeit: 01. März 2021 bis 30. September 2021 Mensch-Tier-Beziehungen im Kulturvergleich: Grundlagen und Chancen für die Entwicklung nachhaltiger Beziehungen zur natürlichen Umwelt Leitung: Prof. Dr. Sebastian Tempelmann Projektteam: Doriana Sportelli Laufzeit: 01. Januar 2021 bis 31. Dezember 2021 Vom Volkslied zum Popsong Leitung: Barbara Schweizer Laufzeit: 01. August 2020 bis 31. Januar 2024 Differenzierung im Französischunterricht: Eine Untersuchung an jahrgangsübergreifenden Klassen Leitung: Dr. Simone Ganguillet Laufzeit: 01. August 2020 bis 31. Juli 2023 Lernprozesse zu reichhaltigen Problemstellungen im Mathematikunterricht beobachten, dokumentieren und analysieren - Grundlagenarbeit zu kompetenzorientiertem Mathematikunterricht Leitung: Dr. Annegret Nydegger Prof. Dr. Beat Wälti Laufzeit: 01. August 2018 bis 31. Januar 2021 Der politische Konflikt als Lerngegenstand politischer Bildung im NMG-Unterricht der Primarstufe Leitung: Michel Dängeli Projektteam: Prof. Dr. Katharina Kalcsics Laufzeit: 01. August 2018 bis 31. Januar 2022 Teachers' Use of a Textbook for English at Primary School Leitung: Dr. Susanna Schwab Laufzeit: 01. Februar 2018 bis 31. Juli 2021 Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite › Letzte Seite »
Rhythmussprachen im Zyklus 2: Hilfsgerüst oder Stolperstein? Leitung: Dunja Kipfer Projektteam: Dr. Matthias Keller Laufzeit: 01. Februar 2025 bis 31. Januar 2026
Anthropomorphismus und Teleologie im naturwissenschaftlichen Unterricht. Der Gebrauch von intuitiven Erklärungen durch Primarlehrpersonen Leitung: Prof. Dr. Sebastian Tempelmann Projektteam: Dr. Isabell Adler Maya Schärer Laufzeit: 01. September 2024 bis 31. August 2026
Strategien von TTG-Lehrpersonen zwischen normativen BNE-Konzepten und Bedingungen im Unterricht Leitung: Dr. Andreas Stettler Dr. Sarah Ryser Laufzeit: 01. Dezember 2021 bis 31. Januar 2025
Veränderung von Subjektiven Theorien von angehenden Primarlehrpersonen über Medien- und Informatikunterricht im Dialogischen Lernen Leitung: Pascal Zaugg Andrea Gumpert Projektteam: Zinaida Frosio Evelyn Fischer Laufzeit: 01. März 2021 bis 30. September 2021
Mensch-Tier-Beziehungen im Kulturvergleich: Grundlagen und Chancen für die Entwicklung nachhaltiger Beziehungen zur natürlichen Umwelt Leitung: Prof. Dr. Sebastian Tempelmann Projektteam: Doriana Sportelli Laufzeit: 01. Januar 2021 bis 31. Dezember 2021
Differenzierung im Französischunterricht: Eine Untersuchung an jahrgangsübergreifenden Klassen Leitung: Dr. Simone Ganguillet Laufzeit: 01. August 2020 bis 31. Juli 2023
Lernprozesse zu reichhaltigen Problemstellungen im Mathematikunterricht beobachten, dokumentieren und analysieren - Grundlagenarbeit zu kompetenzorientiertem Mathematikunterricht Leitung: Dr. Annegret Nydegger Prof. Dr. Beat Wälti Laufzeit: 01. August 2018 bis 31. Januar 2021
Der politische Konflikt als Lerngegenstand politischer Bildung im NMG-Unterricht der Primarstufe Leitung: Michel Dängeli Projektteam: Prof. Dr. Katharina Kalcsics Laufzeit: 01. August 2018 bis 31. Januar 2022
Teachers' Use of a Textbook for English at Primary School Leitung: Dr. Susanna Schwab Laufzeit: 01. Februar 2018 bis 31. Juli 2021