Mithilfe von Bodenrobotern wird den Kindern auf eine spielerische Art und Weise die Idee des Programmierens näher gebracht. Anhand stufengerechter Problemstellungen erarbeiten sie in Kleingruppen eigene Lösungswege. Dabei werden neben der Entwicklung von Sozialkompetenzen auch analytische Fähigkeiten trainiert und das logische Denken gefördert.
Image
            Steckbrief
Fach
              
                      Mathematik,       Medien und Informatik,       Natur, Mensch, Gesellschaft  
              
            Stufe
              
                      1. Zyklus,       2. Zyklus  
              
            Datum
            
                              Erstellt: 
                
        März 2017
    
Aktualisiert: August 2025
          Aktualisiert: August 2025
Herausgebende
Andreas Urfer, ehem. Fachbereichsleiter Schulinformatik, PHBern
Pascal Piller, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, PHBern
Lizenz
Die Inhalte des IdeenSets stehen, wo nichts anderes erwähnt, unter der Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 4.0).
Passende Weiterbildungsangebote
Die PHBern bietet verschiedene Weiterbildungen zum Thema Robotik und Programmieren an.
