Ergebnisse für Resultate drucken Weiterbildungen ( 25 ) Themen (0) Themen (0) Entwicklungsprojekt "Gendersensibler (MI)NT-Unterricht" Regelangebot Neu Gendersensibler NT-Unterricht beinhaltet mehr als die Frage nach gendersensibler Sprache Dozierende: Urs WagnerAnja Lanz Fit in Medien und Informatik: Making-Days Regelangebot Inhalte des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Cornelia EpprechtAndrea FritschiNino Zehnder Making-Aktivitäten im eigenen Schulhaus Regelangebot Neu Klein aber fein: Mit vorhandener Infrastruktur coole Making-Aktivitäten aufbauen Dozierende: Cornelia EpprechtAndrea Fritschi Informatik im Zyklus 1/2: Ordnung und Abläufe Regelangebot Informatik ohne Computer – ist das möglich? Dozierende: Nino Zehnder Tschu, tschu, tschu, der DigiZug kommt – Impuls Regelangebot NMG, MINT und Robotik für 4- bis 8-Jährige im Unterricht spielerisch umsetzen. Dozierende: Nathalie Glauser Roberta: Lernen mit Robotern Regelangebot Roberta nutzt die Faszination von Robotern und bringt den Kindern die Welt der Technik näher Dozierende: Philippe Sasdi Tschu, tschu, tschu, der DigiZug kommt Regelangebot NMG, MINT und Robotik für 4- bis 8-Jährige im Unterricht spielerisch umsetzen Dozierende: Nathalie Glauser Informatik im Zyklus 1/2: Robotik und Programmieren Regelangebot Neu Einfache Programme erkennen, selbstständig zusammenstellen und mit und ohne Roboter ausprobieren Dozierende: Andrea Fritschi Informatik im Zyklus 1/2: Robotik und Informatik unplugged Regelangebot Mit Spiel und Spass in die Welt der Informatik eintauchen Dozierende: Antoinette Räss-Tschudi Informatik: Robotik – Faszination und Herausforderung Regelangebot Neu Inhalte zum Thema Robotik praxisnah begreifen und umsetzen Dozierende: Andrea FritschiArne Müller Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite › Letzte Seite »
Entwicklungsprojekt "Gendersensibler (MI)NT-Unterricht" Regelangebot Neu Gendersensibler NT-Unterricht beinhaltet mehr als die Frage nach gendersensibler Sprache Dozierende: Urs WagnerAnja Lanz
Fit in Medien und Informatik: Making-Days Regelangebot Inhalte des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Cornelia EpprechtAndrea FritschiNino Zehnder
Making-Aktivitäten im eigenen Schulhaus Regelangebot Neu Klein aber fein: Mit vorhandener Infrastruktur coole Making-Aktivitäten aufbauen Dozierende: Cornelia EpprechtAndrea Fritschi
Informatik im Zyklus 1/2: Ordnung und Abläufe Regelangebot Informatik ohne Computer – ist das möglich? Dozierende: Nino Zehnder
Tschu, tschu, tschu, der DigiZug kommt – Impuls Regelangebot NMG, MINT und Robotik für 4- bis 8-Jährige im Unterricht spielerisch umsetzen. Dozierende: Nathalie Glauser
Roberta: Lernen mit Robotern Regelangebot Roberta nutzt die Faszination von Robotern und bringt den Kindern die Welt der Technik näher Dozierende: Philippe Sasdi
Tschu, tschu, tschu, der DigiZug kommt Regelangebot NMG, MINT und Robotik für 4- bis 8-Jährige im Unterricht spielerisch umsetzen Dozierende: Nathalie Glauser
Informatik im Zyklus 1/2: Robotik und Programmieren Regelangebot Neu Einfache Programme erkennen, selbstständig zusammenstellen und mit und ohne Roboter ausprobieren Dozierende: Andrea Fritschi
Informatik im Zyklus 1/2: Robotik und Informatik unplugged Regelangebot Mit Spiel und Spass in die Welt der Informatik eintauchen Dozierende: Antoinette Räss-Tschudi
Informatik: Robotik – Faszination und Herausforderung Regelangebot Neu Inhalte zum Thema Robotik praxisnah begreifen und umsetzen Dozierende: Andrea FritschiArne Müller