Der Studiengang Sekundarstufe II ist in die Bereiche Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Fachdidaktik, Berufspraktische Ausbildung sowie Integration und Erweiterung gegliedert. Zusammen gewährleisten sie eine umfassende Ausbildung, welche die Absolventinnen und Absolventen optimal auf den Lehrberuf vorbereitet.
Einblick ins Studium: praxisnah, flexibel, bestärkend
Flavia Mäder bringt einen naturwissenschaftlichen Background mit und unterrichtet bereits an einem Gymnasium, als sie ihr Studium an der PHBern beginnt. Was sie dort besonders schätzt: die intensive Fachdidaktik, die praxisnahe Ausbildung und die direkte Umsetzbarkeit des Gelernten. Trotz hoher Belastung zwischen Unterricht, Praktikum und Studium hat sich ihr Entscheid mehr als gelohnt. Im Porträt verrät sie, weshalb sie das PH-Studium als echte Bereicherung empfindet.