Die Schule von morgen - Neue Arbeits-, Lehr- und Lernwelten Weiterlesen über Die Schule von morgen - Neue Arbeits-, Lehr- und Lernwelten
How Do Attitudes and Self-Efficacy Predict Teachers’ Intentions to Use Inclusive Practices? A Cross-National Comparison Between Canada, Germany, Greece, Italy, and Switzerland Weiterlesen über How Do Attitudes and Self-Efficacy Predict Teachers’ Intentions to Use Inclusive Practices? A Cross-National Comparison Between Canada, Germany, Greece, Italy, and Switzerland
Gemeinsam vom Einsatz digitaler Medien in Kitas profitieren. Was Inklusion, Heterogenität und Chancengerechtigkeit mit digitalen Medien zu tun haben Weiterlesen über Gemeinsam vom Einsatz digitaler Medien in Kitas profitieren. Was Inklusion, Heterogenität und Chancengerechtigkeit mit digitalen Medien zu tun haben
Diskussion erster Ergebnisse des Projekts: «Differenzierung im lehrwerkbasierten Französischunterricht: Eine Fallstudie in vier jahrgangsübergreifenden Klassen» Weiterlesen über Diskussion erster Ergebnisse des Projekts: «Differenzierung im lehrwerkbasierten Französischunterricht: Eine Fallstudie in vier jahrgangsübergreifenden Klassen»
Überlegungen von Lehrpersonen bei der Nutzung digitaler Kommunikationskanäle Weiterlesen über Überlegungen von Lehrpersonen bei der Nutzung digitaler Kommunikationskanäle
«Wie kann ich die grossen Ungleichheiten ausgleichen?» Ansichten und Einsichten angehender Lehrpersonen zu Sprachen und Varietäten im Unterricht Weiterlesen über «Wie kann ich die grossen Ungleichheiten ausgleichen?» Ansichten und Einsichten angehender Lehrpersonen zu Sprachen und Varietäten im Unterricht
Überzeugungen von angehenden Lehrpersonen zur Rolle von Standarddeutsch, Dialekt und Mehrsprachigkeit in der Schule Weiterlesen über Überzeugungen von angehenden Lehrpersonen zur Rolle von Standarddeutsch, Dialekt und Mehrsprachigkeit in der Schule
Come sta la gioventù LGBTQ+ nelle scuole della svizzera tedesca? Sintesi del rapporto di ricerca. Progetto SOGUS – Orientamento sessuale, genere e scuola Weiterlesen über Come sta la gioventù LGBTQ+ nelle scuole della svizzera tedesca? Sintesi del rapporto di ricerca. Progetto SOGUS – Orientamento sessuale, genere e scuola