PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
abonnieren

Höhere Mädchenbildung und Koedukation

  • Weiterlesen über Höhere Mädchenbildung und Koedukation

Bildungsbeteiligung, Schulklassen und Absenzen

  • Weiterlesen über Bildungsbeteiligung, Schulklassen und Absenzen

Staatlichkeit in der Schweiz. Regieren und verwalten vor der neoliberalen Wende

  • Weiterlesen über Staatlichkeit in der Schweiz. Regieren und verwalten vor der neoliberalen Wende

Innovation – Kommunikation – Administration: Genese der wissenschaftlich orientierten Bildungsplanung in Zürich, Bern und Neuenburg 1960-1990

  • Weiterlesen über Innovation – Kommunikation – Administration: Genese der wissenschaftlich orientierten Bildungsplanung in Zürich, Bern und Neuenburg 1960-1990

Lokale Schulgovernance im Milizsystem: Liberales Erbe ohne Zukunft?

  • Weiterlesen über Lokale Schulgovernance im Milizsystem: Liberales Erbe ohne Zukunft?

Rezension zu: Wasmuth, Helge: Fröbel’s Pedagogy of Kindergarten and Play. Modifications in Germany and the United States

  • Weiterlesen über Rezension zu: Wasmuth, Helge: Fröbel’s Pedagogy of Kindergarten and Play. Modifications in Germany and the United States

Von der Wirkmacht marktorientierter Argumente im Wandel schulischer Governance: Zwei Reformvorhaben im Kanton Bern

  • Weiterlesen über Von der Wirkmacht marktorientierter Argumente im Wandel schulischer Governance: Zwei Reformvorhaben im Kanton Bern

Sakralität, Demokratie und Erziehung. Auseinandersetzungen mit der historischen Pädagogik Fritz Osterwalders

  • Weiterlesen über Sakralität, Demokratie und Erziehung. Auseinandersetzungen mit der historischen Pädagogik Fritz Osterwalders

Wachstum und Redimensionierung: Von der Dynamik amtlicher Schulstatistiken im 19. und frühen 20. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Wachstum und Redimensionierung: Von der Dynamik amtlicher Schulstatistiken im 19. und frühen 20. Jahrhundert

La didactique des langues dans la formation initiale des enseignant.e.s en Suisse : quelles postures scientifiques face aux pratiques de terrain?

  • Weiterlesen über La didactique des langues dans la formation initiale des enseignant.e.s en Suisse : quelles postures scientifiques face aux pratiques de terrain?

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • …
  • Seite 270
  • Seite 271
  • Seite 272
  • Seite 273
  • Aktuelle Seite 274
  • Seite 275
  • Seite 276
  • Seite 277
  • Seite 278
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Ende »

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum