PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
abonnieren

Unzugängliche Welten für das erfahrungsbasierte Lernen erschließen. Immersive Virtuelle Realität im naturwissenschaftlichen Sachunterricht

  • Weiterlesen über Unzugängliche Welten für das erfahrungsbasierte Lernen erschließen. Immersive Virtuelle Realität im naturwissenschaftlichen Sachunterricht

Vor, während und nach der Schulschliessung: Erfahrungen von Schüler*innen im Fernunterricht. SchlussReport zur Teilstudie der Schweiz im Rahmen der internationalen WERA-Studie «Students’ Experience of Uncertain Times: Mental Health and Virtual Learning in Class and in Extended Education

  • Weiterlesen über Vor, während und nach der Schulschliessung: Erfahrungen von Schüler*innen im Fernunterricht. SchlussReport zur Teilstudie der Schweiz im Rahmen der internationalen WERA-Studie «Students’ Experience of Uncertain Times: Mental Health and Virtual Learning in Class and in Extended Education

Does it really take a village to raise a child? Reflections on the need for collective responsibility in inclusive education

  • Weiterlesen über Does it really take a village to raise a child? Reflections on the need for collective responsibility in inclusive education

Sonderklassen und integrative Förderung im nationalen Vergleich

  • Weiterlesen über Sonderklassen und integrative Förderung im nationalen Vergleich

Peripatetisches Philosophieren

  • Weiterlesen über Peripatetisches Philosophieren

Dossier Weitblick NMG: LEBEN AM UND IM WASSER - Bäche und Weiher erkunden

  • Weiterlesen über Dossier Weitblick NMG: LEBEN AM UND IM WASSER - Bäche und Weiher erkunden

Selektiver Mutismus: Die „Top-5-Mythen” unter der Lupe

  • Weiterlesen über Selektiver Mutismus: Die „Top-5-Mythen” unter der Lupe

Lernverlaufsdiagnostik Schreiben (LVD – Schreiben): Reliabilität, Validität und Sensitivität für mittelfristige Lernfortschritte im deutschsprachigen Raum

  • Weiterlesen über Lernverlaufsdiagnostik Schreiben (LVD – Schreiben): Reliabilität, Validität und Sensitivität für mittelfristige Lernfortschritte im deutschsprachigen Raum

Aktuelle Forschungsprojekte: Langfristige Bildungsverläufe von ehemaligen Regelschüler/innen mit integrativen schulischen Maßnahmen (LABIRINT)

  • Weiterlesen über Aktuelle Forschungsprojekte: Langfristige Bildungsverläufe von ehemaligen Regelschüler/innen mit integrativen schulischen Maßnahmen (LABIRINT)

Mehrsprachigkeit und soziale (Un-)Gerechtigkeit

  • Weiterlesen über Mehrsprachigkeit und soziale (Un-)Gerechtigkeit

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • …
  • Seite 273
  • Seite 274
  • Seite 275
  • Seite 276
  • Aktuelle Seite 277
  • Seite 278
  • Seite 279
  • Seite 280
  • Seite 281
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Ende »

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum