Kinderperspektiven rekonstruieren: Theoretische Empirie am Beispiel Weiterlesen über Kinderperspektiven rekonstruieren: Theoretische Empirie am Beispiel
Lehrpersonen unterrichten – Oder nicht? Berufspläne von Quereinsteigenden im Vergleich zu Regelstudierenden: Wege in den Lehrberuf Weiterlesen über Lehrpersonen unterrichten – Oder nicht? Berufspläne von Quereinsteigenden im Vergleich zu Regelstudierenden: Wege in den Lehrberuf
Kinder in Familienritualen: Zur kindlichen Erfahrung von Religion in rituellen Prozessen Weiterlesen über Kinder in Familienritualen: Zur kindlichen Erfahrung von Religion in rituellen Prozessen
The impact of computer supported written communication in a collaborative project based learning scenario Weiterlesen über The impact of computer supported written communication in a collaborative project based learning scenario
Leadership in Schulen – eine neue Schulleitung in «Walwil» Weiterlesen über Leadership in Schulen – eine neue Schulleitung in «Walwil»
The shape of occupancy distributions in plant communities: the importance of artefactual effects Weiterlesen über The shape of occupancy distributions in plant communities: the importance of artefactual effects
Die erfolgreiche literale Entwicklung von risikobehafteten Jugendlichen – motivationale Aspekte Weiterlesen über Die erfolgreiche literale Entwicklung von risikobehafteten Jugendlichen – motivationale Aspekte
Evaluationsbericht 1 zum "Projekt Tagesschulen" des ED Basel-Stadt (Zwischenbericht) Weiterlesen über Evaluationsbericht 1 zum "Projekt Tagesschulen" des ED Basel-Stadt (Zwischenbericht)