Mit dem Erweiterungsdiplom für Maturitätsschulen erlangen Personen, die bereits über ein Lehrdiplom für die Sekundarstufe II verfügen, die Unterrichtsbefähigung für ein weiteres Fach. Das Studium umfasst 18 ECTS-Punkte.
Fächer
Das Erweiterungsdiplom kann in folgenden Fächern erworben werden:
Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Französisch, Geografie, Geschichte, Informatik, Italienisch, Latein/Griechisch, Mathematik, Pädagogik/Psychologie, Philosophie, Physik, Religionslehre, Russisch, Spanisch, Sport.
Studieninhalte
Studienbereich | Module (Zahlen in Klammern = ECTS-Punkte) | Lerngelegenheiten (Zahlen in Klammern = ECTS-Punkte) | ||
---|---|---|---|---|
Fachdidaktik | Fachdidaktik (FD) (9) | Fachdidaktik 1 (5) | ||
Fachdidaktik 2 (4) | ||||
Berufspraktische Ausbildung | Fachpraktikum (FP) (7) | Fachpraktikum (7) | ||
Integration und Erweiterung | Transfer und Vernetzung (2) | FD und FP | ||
Abschlusskolloquium | ||||
Gesamt | 18 ECTS |